Neuigkeiten

15.09.2023 - Teamtag 2023

Einen kreativen Teamtag verbrachte das pädagogische Personal im Kunstmuseum Bochum 🎨.


22.09.2023 - Vater-Kind-Aktion

Ab in die Wildnis hieß es heute erneut in Kooperation mit der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet. Und so machten sich Väter mit ihren Kindern wieder auf und verbrachten zwei tolle Stunden gemeinsam in der Natur.


20.09.2023 - Kinder haben Rechte

Am Weltkindertag erinnern wir daran: Kinder haben Rechte!

Recht auf ....

  • Bildung,
  • elterliche Fürsorge,
  • besondere Försorge für Kinder mit Behinderung,
  • Gesundheit,
  • Zugang zu Medien,
  • eine gewaltfreie Erziehung
  • Spiel und Erholung
  • Schutz vor Krieg
  • auf Gleichbehandlung
  • auf freie Meinungsäußerung

19.09.2023 - Fairspielt in die Faire Woche

Gemeinsam mit fünf weiteren Fairen KiTas und dem Weltladen Wattenscheid sind wir Fairspielt an der Friedenskirche in Wattenscheid in die Faire Woche gestartet.
Denn: auch beim Spielzeug geht´s fair und klimafreundlich.
Wir haben es gezeigt und selbst der Bezirksbürgermeister und sein Stellvertreter, eine Vertreterin der Projektstelle FaireKiTA, sowie zahlreiche Menschen beim Einkaufen haben es gesehen.


13.09.2023 - Wir helfen uns gegenseitig!

Nach dem ersten Kennenlernen der neuen Kinder haben sich unsere H-Männchen entschieden, für welches neue Kind sie eine "Patenschaft" übernehmen wollen.

Heute in einem kleinen Begrüßungsgottesdienst wurden die Paten offizell ernannt und freuen sich nun darauf, den neuen Kindern beim Erkunden der KiTa-Welt zu helfen.

Die Geschichte vom guten Hirten mittels Geschichtensäckchen veranschaulichte den Kinder die Gewissheit: ich bin nicht allein.


08.09.2023 - Spendenübergabe

Nachdem wir beim Sparkassenfest aktiv dabei waren, durften wir heute die Spende der Sparkasse für unseren Förderverein annehmen.

Wir sagen "vielen Dank" und freuen uns auf eine Wiederholung in fünf oder 10 Jahren ;-)


07.09.2023 - Endlich Familienzentrum

Ein Jahr zusätzliche Arbeit, Weiterentwicklung und Erfüllung aller Kriterien liegen hinter dem Team der KiTa St. Maria Magdalena in Bochum Höntrop. Die Aufregung ist groß, als endlich der lang ersehnte Brief aus Berlin in den Händen liegt. Im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) wurde die KiTa mit dem Gütesiegel "Familienzentrum NRW" qualifiziert. „Wir sind stolz auf unsere Arbeit und freuen uns, dass diese jetzt auch noch zusätzlich qualifiziert wird“, sagt KiTa-Leiterin Stephanie Rösen.

Vor über einem Jahr hat sich die KiTa bei der Stadt Bochum für die Auszeichnung beworben, um im Sozialraum Höntrop das Angebotsspektrum zu erweitern und auch Familien im Stadtteil anzusprechen, deren Kinder nicht in der KiTa sind. Die KiTa ist bereits mit dem KTK-Gütesiegel BRH zertifiziert und ein fester Bestandteil des Stadtteils Höntrop mit Kooperationen zur nahe gelegenen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, der Kirchschule Höntrop, der integrierten OGS und dem Altenheim CMS-Pflegewohnstift. Nach Zusage des Zuschlages hat die KiTa zu ihrem bestehenden Angeboten und ihrem Engagement ein breites Programm für Kinder, Familien und Interessierte aus dem Stadtteil aufgebaut und publiziert: Elternabende zum Thema Tod und Trauer, Vater-Kind-Aktion in der Höntroper Wildnis, Elterngesprächskreise und Beratungstermine. „Die Qualifizierung war Teamarbeit, denn nur gemeinsam konnten wir die Mehrarbeit schaffen“, sagt Stephanie Rösen. Alle pädagogischen Fachkräfte wurden aktiv in den Prozess eingebunden, übernahmen Schwerpunkte, wurden Ansprechpartnerin für Bereiche des Familienzentrums und besuchten zusätzliche Fortbildungen wie z.B. die Weiterqualifizierung zur Elternbegleiterin.

Nach offizieller Begehung der Kita und Überprüfung aller Anforderungen hat die KiTa nun die „Plakette“, Urkunde und Schild für die Fassade erhalten. Dazu ein detailliertes Qualitätsprofil für das Familienzentrum auf der Grundlage der Gütesiegelüberprüfung im Kindergartenjahr 2022-2023 entsprechend ihren Bewertungen.

Die KiTa St. Maria Magdalena ist eine von rund 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen, kurz KiTa Zweckverband, ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland mit Sitz in Essen. Der Verband bietet in den Städten und Kreisen des Ruhrbistums mehr als 16.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt an.


05.09.2023 - Elternversammlung

Bei der heutigen Elternversammlung wird nach dem Rückblick auf das vergangene KiTa-Jahr und den Ausblick auf das KiTa-Jahr 2023-2024 der neue Elternbeirat gewählt.


02.09.2023 - Sparkassenfest

Heute sind wir beim Sparkassenfest im Einsatz. Die Einnahmen sind zum Drittel für unsere KiTa.


27.08.2023 - Verabschiedung

Am Sonntag verabschieden wir unseren Pastor - Dr. Hans-Werner Thönnes - in den Ruhestand.

❤️🍀R🦆


18.08.2023 - Kennenlernfest

Bei strahlendem Sonnenschein kamen heute "alte" und "neue" KiTa-Familien zum jährlichen Kennenlernfest in die KiTa.

Die Kinder konnten sich einen Sonnenhut gestalten, mit Glitzertattoos schmücken, Forschen, Tanzen und einfach Spielen während die Eltern Zeit zum Beobachten, Reden und Kennenlernen hatten.

Auch für Speís und Trank war gesorgt.


09. & 10.08.2023 - Erster H-Männchen Ausflug

Unsere H-Männchen haben in Begleitung von Sabine Becker von der biologischen Station östliches Ruhrgebiet die "Wildnis für Kinder" erkundet.


08.08.2023 - neue H-Männchen

Immer wenn in der Schule die neuen Schulkinder starten, starten auch bei uns neue H-Männchen.

21 Jungen und Mädchen aus der Bären-, Zwergen- und Schmetterlingsgruppe sind heute zu stolzen H-Männchen ernannt worden.

Ein spannendes KiTa-Jahr wartet nun auf sie.


01.08.2023 - Start ins neue KiTa-Jahr

Zu Beginn des neuen KiTa-Jahres begrüßen wir alle recht herzlich und wünschen besonders den neuen Kindern, Familien und Mitarbeitenden einen guten Start.


31.07.2023 - KiTa Abgänger 2023

Nun heißt es endgültig Abschied zu nehmen von allen, deren KiTa-Zeit nun zu Ende ist.

Wir wünschen unseren H-Männchen viel Glück und viel Segen auf all euren Wegen. Zunächst aber erstmal einen tollen Schulstart.


28.07.2023 - Abschied von Frau Rezunyk

Heute haben wir Abschied von Frau Rezunyk gefeiert, die uns seit über einem Jahr als Alltagshelferin unterstützt hat.

Wir freuen uns für die Kollegin, dass sie sich nun neuen Herausforderungen stellt und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Vielen Dank auch für die ukrainischen Überraschungen heute.


26.07.2023 - Verstärkung fürs Team gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt können wir noch eine Alltagshelferin oder einen Alltagshelfer mit 23 Wochenstunden einstellen.

Hier gehts zur Stellenausschreibung.

Bei Interesse gerne in der KiTa melden.


25.07.2023 - Schulkindertreffen

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen unserer ehemaligen KiTa-Kinder beim Schulkindertreffen am 26.07.2023


17.07.2023 - Baumaßnahmen beendet

Während unserer Betriebsferien hat die KiTa eine neue Beleuchtung bekommen und Schallschutzdecken sorgen nun für eine optimale Raumakustik.


23.06.2023 - Sommerzeit - Ferienzeit

Mit einer tollen Seifenblasen-Show 🫧 #bubblewelt 🫧 verabschieden wir uns in die Betriebsferien.

Wir wünschen allen einen tollen Sommer und erholsame Tage.


22.06.2023 - Abschied von Frau Kühr

Nach 46 Dienstjahren in katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Essen und nach neun Jahren in unserer KiTa verabschieden wir heute Frau Kühr in den wohlverdienten Ruhestand.

Gemeinsam haben wir viel musiziert, gebastelt, gebaut, sind in unterschiedliche Rollen geschlüpft, gelacht und getröstet, ... einfach viel erlebt. Veränderung hält jung! Getreu dem Motto: "Nur ein rollender Stein setzt kein Moos an".

Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier... wir werden uns gerne an die gemeinsame Zeit erinnern und dich vermissen.

Alles Gute, viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen.

#abschied2.0


21.06.2023 - Abschied von Frau Melchertsen

Heute haben wir Abschied von Frau Melchertsen gefeiert.

Getreu dem Motto; "Klein reingehen, groß rauskommen" kam Frau Melchertsen als KiTa-Mutter in unsere Einrichtung, war Hauswirtschaftskraft und Alltagshelferin und hat nun ihre zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin bei uns absolviert.

Wir sind sehr stolz auf Frau Melchertsen und ihren Werdegang und freuen uns sie als Kollegin im Verband zu behalten.


15.06.2023 - Abschied von den angehenden Schulkindern

Heute feierten wir mit den H-Männchen und Ihren Familien Abschied von der KiTa-Zeit.

Gestartet sind wir mit einer Segensfeier in der Kirche.

Auch unsere Nachbarn vom CMS Pflegewohnstift waren dabei.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind seine Namenstasche mit allen Erinnerungen der gesamten KiTa-Zeit und die KiTa als Abschiedsgeschenk ein tolles Hochbeet mit leckeren Erdbeeren.

Wir sagen DANKE für diesen tollen Tag.


14.06.2023 - Bewohner in Nistkasten

Nachdem Ende April einige Väter mit ihren Kindern Nistkästen gebaut haben, hat die erste KiTa-Familie Zuwachs bekommen.


08.06.2023 - Du bist das Leben! - Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 100 Kleine und Große, um den Wortgottesdienst der KiTa-Kinder mit Familien zu Fronleichnam zu feiern.

Gestartet wurde auf dem Spielplatz; hier entdeckten die Kinder in der Schatztruhe eine Bibel und hörten gespannt auf die Worte: "Ich bin bei euch alle Tage".

Die Prozession führte zur zweiten Station an der Hönnebecke; hier erfuhren wir, wofür wir dankbar sein können und was wir miteinander teilen können: Freude, Spielzeug, Zeit, ... und entdeckten in der Schatztruhe ein echtes Brot.

Gestärkt machten wir uns auf zum Zielort; die Wiese am maGma in St. Maria Magdalena.

Hier feierten alle mit den Menschen der Fahrradtour und der "klassischen Prozession" den Gottesdienst weiter.
Am Ende entdeckten die Kinder einen dritten Schatz in der Truhe: sich selbst im Spiegelbild. Sie erfuhren: Jesus ist auch in uns, er ist da wo wir sind.

So sangen alle gemeinsam: Wo ich gehe bist du da, wo ich stehe bist du da. Du bist oben im Himmel, bist unten auf der Erde, wohin ich mich wende, du bist an jedem Ende. Du bist immer da!

Und natürlich durfte ein kaltes Getränk, Bratwurst und Kuchen zum Abschluss nicht fehlen :-)


06.06.2023 - Abschlussausflug der H-Männchen

Bevor unsere H-Männchen bald I-Männchen werden, erleben sie heute bei bestem Sommerwetter einen tollen Tag im Grugapark in Essen.


28.05.2023 - Weltspieltag 2023

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt“, so lautet das offizielle deutschlandweite Motto, unter dem am 28. Mai 2023 der Weltkindertag gefeiert wird. Auch in vielen der 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes wird rund um diesen Aktionstag auf das Kinderrecht auf Spiel hingewiesen. Im KiTa Zweckverband hat der Weltspieltag eine feste Tradition.

Hier weiterlesen.


26.05.2023 - Fronleichnam

Wir sind am 8. Juni dabei!

Hier mehr erfahren: du-bist-das-leben-fronleichnam-23


26.05.2023 - Frohe Pfingsten

Bereits heute haben wir in einem Wortgottesdienst mit unseren Mittelkindern in der Kirche das bevorstehende Pfingstfest thematisiert und gefeiert.

Wir haben festgestellt: Gott ist immer da, auch wenn wir ihn nicht sehen können. Es ist so wie mit dem Wind; auch ihn können wir nur spüren aber nicht sehen.

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest.


24.05.2023 - KiTa-Ausflug

Heute sind wir mit Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen im Südpark und verbringen dort einen schönen gemeinsamen Tag.

Gemeinsam haben wir Rotes, Grünes und Gelbes in der Natur gesammelt. 🍁🌼🌱


16.05.2023 - Jährlicher Besuch

Immer wieder kommt ein neuer Frühling.

Immer wieder besuchen uns die Höntroper Gänsereiter und überreichen unserem Förderverein die Spende, die über die Karnevalstage für die Höntroper KiTas gesammelt wurde.

Immer wieder freuen sich "Kleine" und "Große" und unser Förderverein über den königlichen Besuch.

Herzlichen DANK.


12.05.2023 - Väter und Kinder entdecken die Wildnis

In Kooperation mit der biologischen Station östliches Ruhrgebiet machten sich 12 Väter mit ihren Kindern auf den Weg die Wildnis für Kinder zu erkunden.
Und dabei gab es viel zu entdecken.


11.05.2023 - Feier-Abend- Segen

"Gott braucht weder Dach noch Wände, gibt uns Raum, ist frischer Wind, öffnet Türen, schenkt uns Weite, dass wir lebendige Steine sind ..." (Ruhama)

Als ein lebendiger Stein unserer Kirche waren wir - die KiTa-Mitarbeitenden der vier KiTas im Wattenscheider Süden - in die Kirche St. Theresia eingeladen zu einem besonderen Gottesdienst im Kreise unserer Kolleg*innen.

Gemeindereferentin Gertrude Knepper: "Wer Tag für Tag anderen Heimat im Glauben schenkt, die braucht selbst die Erfahrung, ich bin nicht nur ein "zweckmäßiger Baustoff", sondern viel mehr: ein Edel-Stein Gottes."

Und genau so haben wir uns gefühlt; einmalig, kostbar und wertvoll. Vielen Dank für den schönen Feier-Abend-Segen.


05.05.2023 - Väter & Kinder auf Entdeckungstour

Vorfreude;
Nächste Woche Freitag, 12.05.2023 ab 16 Uhr, sind Väter mit ihren Kindern eingeladen die Höntroper Wildnis zu entdecken.
Die Biologische Station östliches Ruhrgebiet unterstützt uns dabei.


05.05.2023 - Entspannt ins Wochenende

Heute hatten Kinder und Eltern die Gelegenheit mit einer gegenseitigen Traumreise-Massage in unserer Turnhalle zu entspannen.


29.04.2023 - Vater-Kind-Aktion

Mit Werkzeug im Gepäck trafen sich heute - auf einem Samstag - Väter mit ihren Kindern, um unter Anleitung durch Herrn Wagner von der KEFB, Nistkästen zu bauen und zu gestalten.

Alle hatten viel Freude beim gemeinsamen Tun.


28.04.2023 - Flohmarkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Flohmarkt am Sonntag im maGma.


09.04.2023 - Frohe Ostern

Wir wünschen allen "Kleinen" und "Großen" ein frohes und gesegnetes Osterfest.


- Besuch in der KiTa

Kurz vor Ostern hat die KiTa heute tierischen Besuch bekommen. Alle Kinder und Erwachsene waren sichtlich begeistert von den süßen Küken.


- Das letzte Abendmahl

Am Gründonnerstag haben wir zusammen mit den Bewohnern des CMS- Pflegewohnstifts das letzte Abendmahl inkl. der Fußwaschung gefeiert.


06.04.2023 - Karwoche

In der Karwoche haben wir uns täglich mit dem Leidensweg Jesu auseinandergesetzt und die Geschichten bis zum Osterfest gehört und dargestellt.


02.04.2023 - Palmsonntag

Gemeinsam mit der ganzen Gemeinde und dem Esel Pepino feierten wir draußen die Feier vom Einzug Jeus in Jerusalem.

Die vier KiTas im Wattenscheider Süden - St. Marien, St. Theresia, St. Barbara und unsere KiTa - luden im Anschluss alle Familien mit kleinen Kindern ins maGma ein.
Kindgerecht endete die Wortgottesfeier mit Angeboten in kleinen Gruppen; die Bibelgeschichte wurde mittels Erzählschiene verdeutlicht, es wurde gesungen und getanzt, Erinnerungsbilder gemalt.

Alle waren zu Begegnung mit Kaffee und Kuchen eingeladen, zu der sich am Ende auch wieder die gesamte Gemeinde traf.

Als Faire KiTa war es selbstverständlich, dass auch der Weltladen Wattenscheid mit einem Stand vertreten war.

Vielen Dank an allen Helfer*innen, besonders für die Unterstützung bei der Musik und für die zahlreichen Kuchenspenden.


21.03.2023 - Kunst im öffentlichen Raum

Vier Wochen trafen sich Kinder mit Eltern zum Kreativkurs, kamen über Kunst ins Gespräch, erschafften eigene Kunstwerke und erlebten eine Kunstführung in unserer Kirche.


17.03.2023 - Mit Trommeln die Welt erkunden

Trommeln, Tanzen und Singen – das stand in unserer KiTa für vier Tage auf dem Programm. Geschichtenerzähler Markus Hoffmeister war am Dienstag, 14. März, für eine Projektwoche angereist und gab den 70 KiTa-Kindern und ihren Familien einen musikalischen Einblick in die Welt der Kulturen. Das zentrale Symbol der Trommelreise war der Regenbogen. In einer Rahmengeschichte aus der Tradition der Inuit verfolgten die Kinder einen Streit der Farben. Den Abschluss bildete ein großes Trommelkonzert mit allen KiTa-Familien. Finanziert wurde das Projekt vom Förderverein der KiTa, um den Familien nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ein kulturelles Highlight zu bieten.

Auf der Homepage unseres Trägers steht dazu: https://www.kita-zweckverband.de/aus-den-kitas/3438-mit-trommeln-die-welt-erkunden.html


14.03.2023 - Trommelreise mit Markus Hoffmeister

Am Dienstag, 14.03.2023 reist der Trommelgeschichtenerzähler Markus Hoffmeister vom Theomobil e.V. mit vielen Trommeln für 4 Tage in unsere KiTa.

Er entführt alle Kinder und Erwachsenen in die faszinierende Welt der Kulturen. Mit seinen Trommeln erzählt er traditionelle Geschichten, die eine gemeinsame Botschaft haben: Lasst uns diese Welt in Frieden miteinander teilen.

Zu seiner Trommelmusik erklingen Tänze und Lieder fremder Kulturen – und alle trommeln, tanzen und singen mit.

Auf diese Weise gewinnen die Kinder Einblicke in fremde Welten und erkennen, dass das Fremde und Unbekannte eine große Bereicherung für das eigene Leben sein kann.

Damit möchte die Trommelreise einen Beitrag zum kulturellen Dialog leisten.

Und Papa und Mama dürfen ebenfalls mal so richtig auf die Trommel hauen.

Markus Hoffmeister ist vormittags im Kindergarten und trommelt und erzählt in verschiedenen Runden die Weisheitsgeschichten der Welt.

Am Freitag, dem 17.03.2023 findet dann das große Trommelkonzert statt: das Finale der Trommelreise mit allen Kindern und deren Familien. Über 400 afrikanische Trommeln stehen bereit und möchten die Projektwoche zu einem besonderen Höhepunkt führen. Die Trommelreise startet um 15 Uhr in der KiTa.

Weitere Infos zur Person unter www.trommelreise.de


07.03.2023 - Teamwork

Heute hat sich wieder gezeigt, was Teamwork bewirkt; wir hatten ein erfolgreiches Audit im Rahmen unserer Zertifizierung mit dem KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch.

Wir bleiben auf dem Weg der kontinuierlichen Weiterentwicklung 👍👍🏻👍🏼👍🏽👍🏾👍🏿

Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür und überzeugen Sie sich selbst.


02.03.2023 - Besuch vom CMS-Pflegewohnstift

Jeden ersten Donnerstag im Monat besuchen uns einige Bewohnerinnen und Bewohner mit Mitarbeitenden des Altenheims.

Hier kann nachgelesen werden, wie unsere Gäste diese Treffen finden.

Auch wir freuen uns immer auf diese Begegnungen und haben viel Freude und Spaß an dem Miteinander der Generationen.


23.02.2023 - Die KiTa stellt sich vor

Herzliche Einladung zum "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 19.03.2023 von 15 bis 17 Uhr.


23.02.2023 - Kreativkurs

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) bieten wir Ihnen zusammen mit Ihrem Kind im Kindergartenalter einen Kreativkurs in den Räumen unserer KiTa an.
An vier aufeinanderfolgenden Terminen (dienstags, 28.02.2023, 07.03.2023, 14.03.2023 und 21.03.2023) von 14:30 - 16:00 Uhr können Sie mit Ihrem Kind kreativ sein.

Unter folgenden Themen stehen die jeweiligen Kreativtage:
- Kunst aus Müll? Die Kunst der Collage
- Punkt, Punkt, Komma, Strich- ein ganzes Bild aus Punkten
- Verkehrte Welt, verrückte Kunst
- Kunst im öffentlichen Raum

Leitung: Anna Sadatsharifi

Das Angebot ist für Sie kostenlos

Bei Interesse melden Sie sich bitte in der KiTa


23.02.2023 - Elternabend online

Am Montag, 27.02.2023 von 19 Uhr bis 21:15 Uhr bieten wir in Zusammenarbeit mit der KEFB einen Elternabend online über Zoom an.

Thema: "Sitzt Opa auf der Wolke?"

Kindertrauer kann uns Erwachsene unerwartet ganz schön in Schwierigkeiten bringen.
Wie Kinder dieses Thema erleben, wie wir Sie begleiten können und welche Bücher weiterhelfen, ist Thema des Abends.

Referentin: Mechthild Schiller-Pohl

Anmeldung: in der KiTa per Mail oder Telefon - wichtig: eigene Mailadresse für den Link angeben

Die Kosten trägt die KiTa.


22.02.2023 - Aschermittwoch: Eine neue Zeit beginnt

Was wir heute in der Kirche mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper erlebt haben, kann hier auf der Seite unseres Trägers nachgelesen werden.


15.02.2023 - Höntrop Helau 🥳

Wir sind mit dem Wattenscheider Prinzenpaar und Gefolge in die fünfte Jahreszeit gestartet.

Bodo I. und Alexandra I. waren heute mit ihren Adjutanten Ruth und Frank und dem Tanzmariechen Nele zu Gast.

Gemeinsam mit den Kindern wurde gesungen, getanzt und gelacht.

Höntrop Helau!


20.01.2023 - Abschluss der Kinderbibelwoche

In einer gemeinsamen Wortgottesfeier haben wir uns mit Friedolin, dem Bücherwurm und Friedrich, dem Fischer, an alle fünf Geschichten über den Fischer Petrus erinnert.
Wir haben gesungen, gebetet und festgestellt: Wir sind Bibelentdecker und dem Geheimnis auf die Spur gekommen.


20.01.2023 - Tag 5: Petrus bekommt eine neue Aufgabe

In der letzten Geschichte vom Fischer Petrus haben wir heute erfahren, wie Jesus Petrus verziehen hat und ihm eine neue Aufgabe gegeben wurde.

Wir haben im Anschluss wieder gemalt, eine Flaschenpost erstellt und Freundschaftsbänder gemacht.


19.01.2023 - Tag 4: Die Angst und die Lügen

Heute ging es um Angst, die Sorge vor Ärger, Lügen und ums Entschuldigen.


18.01.2023 - Tag 3: Der sinkende Petrus

Heute haben wir erfahren, was Vertrauen bedeutet und bewirken kann.

In der Bibelgeschichte hörten wir von Petrus, der auf dem Wasser lief.

Wir konnten im Anschluss auch Vertrauen in andere bei Schwungtuch-Aktionen erfahren, haben gemalt, gespielt und zugehört.


17.01.2023 - Tag 2: Vom klugen Hausbau

Mit Friedrich und Fridolin haben wir heute erlebt, was mit einem Haus passiert, das auf Sand gebaut ist. Und was mit dem Haus passiert, das auf festen Grund gebaut ist.

Im Rollenspielbereich wurde heute die Bibelgeschichte nachgespielt, im Kreativbereich Fang-Fische gebastelt und im Bau- und Konstruktionsbereich Lego-Häuser auf festen Grund gebaut. Geforscht wurde, was schwimmt und was geht unter und natürlich konnten auch Erinnerungsbilder gemalt werden.


16.01.2023 - Tag 1: Die Berufung des Petrus

Heute haben wir erfahren, wie aus dem Fischer Petrus ein Menschenfischer wurde.

Im Anschluss konnten sich die Kinder einen eigenen Wurm basteln, Rätsel lösen, Bilder von Petrus für ihren Portfolio-Ordner malen und sich die Geschichte noch einmal in Kleingruppen erzählen lassen.


16.-20. Januar 2023 - Der Fischer Petrus

In unserer diesjährigen Kinderbibelwoche besucht uns Fridolin der Bücherwurm wieder und wir lernen Friedrich den Fischer kennen.

Was das mit dem heiligen Petrus zu tun hat, gilt es in den nächsten fünf Tagen zu entdecken.


07.01.2023 - offene Sprechstunde

Der Familienalltag mit Kindern stellt uns manchaml vor vielfältigen Herausforderungen.
Ein kurzes Gespräch kann dabei oft hilfreich sein.

Einmal im Monat bietet Frau Peters eine offene Sprechstunde von 8-9 Uhr an.

Frau Peters ist gelernte Erzieherin und hat eine Weiterqualifizierung zur Traumapädagogin absolviert. Im März 2023 lässt sie sich zum Elternbegleiter ausbilden.

Sie finden Frau Peters während der offenen Sprechstunde im Ruheraum der KiTa, den Sie über den Kinderwagenunterstand und den Sinnesgarten erreichen.

Folgende Termine bieten wir im ersten Halbjahr an:
Dienstag, 10.01.2023
Dienstag, 07.02.2023
Dienstag, 28.03.2023
Dienstag, 25.04.2023
Dienstag, 09.05.2023
Dienstag, 13.06.2023

Sie brauchen sich nicht anmelden, kommen Sie einfach vorbei und nutzen das Gesprächsangebot!


06.01.2023 - Christus segne dieses Haus

Auch in diesem Jahr unterstützen unsere Kinder die Sternsingeraktion der Gemeinde.

Wir besuchen das CMS-Pflegewohnstift und die Häuser an der Vincenzstraße und sind auch bei der Segensfeier um 15 Uhr in der Kirche dabei.


05.01.2023 - Komm, zur Krippe!

Herzliche Einladung zur Segensfeier für Familiien mit Klein- und Kindergartenkindern zum Abschluss der Weihnachtszeit.

Freitag, 06. Januar 2023 um 15 Uhr in unserer Kirche.


02.01.2023 - Frohes neues Jahr!

Wir wünsche allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr!


24.12.2022 - Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Tage und alles Gute für das neue Jahr.


20.12.2022 - Krippenspiel der KiTa-Kinder

Da war die Freude groß: Die KiTa-Kinder gestalteten nach zwei Jahren Pause wieder ein Krippenspiel in der Kirche und alle Familien waren eingeladen.

"Die vier Lichter des Hirten Simon" wurden von unseren H-Männchen vorgespielt. Die jüngeren Kinder ergänzten das Stück mit Tanz und Gesang.


19.12.2022 - Musikalischer Morgenkreis

Jeden Montag im Advent treffen sich die Kleinen und Großen zu einem gemeinsamen Morgenkreis.

Es werden die Lichter am Adventskranz angezündet, alte Geschichten gehört und gemeinsam gesungen.

Zum letzten Morgenkreis im Advent waren auch die Eltern eingeladen, die fröhlich mitgesungen haben.

Nun ist die Zeit des Wartens bald vorbei....


08.12.2022 - Adventlicher Bastelabend

Heute waren die Eltern eingeladen; in besinnlicher Atmosphäre, bei Punsch und Keksen, wurden Engel gebastelt und sich so auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.


06.12.2022 - Nikolaustag

Am Gedenktag des heiligen Nikolaus hatte auch wir Besuch von "Bischof Nikolaus", der uns unsere Socken gefüllt zurück gebracht hat.


24.11.2022 - Platz zum Graben

Während der Neugestaltung des Außengeländes war es den Kindern möglich in der Erde zu graben, Löcher zu buddeln, Steine zu finden und Schätze zu entdecken. Mit der Feritgstellung des neuen Kletter-Spiel-Bereiches fiel dies leider weg und die Kinder teilten ihre Beschwerde darüber in Kínderkonferenzen mit.

Im Rahmen von Partizipation und Beschwerdemanagement wurde daraufhin gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Und hier das Ergebnis; die Kinder haben sich einen neuen Platz zum Graben gesucht, Regeln vereinbart, neue Spaten und Schüppen angeschafft und nutzen bei Wind und Wetter jede Gelegenheit "zu arbeiten".


18.11.2022 - Bundesweiter Vorlesetag

Heute erinnern wir an die Wichtigkeit des Vorlesens!

Lesen Sie mehr dazu auf der Homepage unseres Trägers.


16.11.2022 - Stockbrot am Lagerfeuer

Bei der Ideensammlung der H-Männchen für Aktionen in ihrem letzten KiTa-Jahr stand Stockbrot mit Lagerfeuer ganz weit oben.

Dank der Unterstützung der KjG-Wattenscheid erlebten die Kinder heute einen tollen Vormittag in der Jurte.


am 27.11.2022 - Adventsbasar für den guten Zweck

Nach Corona mit allen Einschränkungen, soll es jetzt wieder los gehen. Nach fast drei Jahren gibt es wieder einen traditionellen Adventsbasar zugunsten der Kita St. Maria Magdalena in Wattenscheid Höntrop. Dazu lädt der Förderverein des katholischen Kindergartens St. Maria Magdalena e.V. am Sonntag, den 27. November von 12 bis 15 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum MaGma in der Vincenzstraße ein. Der Erlös von Weihnachtsdeko, DIY Geschenken und Kaffee und Kuchen kommt der Kita und damit allen Kita Kindern zugute.

Darüber hinaus gibt es an diesem Nachmittag einen Flohmarkt mit Dingen „rund ums Kind“ - von Kleidung, Spielsachen oder Büchern.




11.11.2022 - St. Martinsfeier

Die KiTa-Kinder haben heute Vormittag eine kleine eigene Feier in der Kirche gestaltet.

Abends haben wir uns gefreut viele KiTa-Kinder mit ihren Familien und auch Ehemalige bei der großen Feier am maGma wiederzusehen.


03.11.2022 - Allerheiligen - Allerseelen

Die KiTa-Kinder gedachten ihrer verstorbenen Angehörigen und beteten für alle Verstorbenen bei einem Friedhofsbesuch. Mit im Gepäck; jede Menge Kerzen. 🕯


am 11.11.22 - St. Martin

Wir sind dabei, wenn die KjG einlädt;

Ab 17:30 Uhr gibt es auf dem Parkplatz am maGma ein Martinsfeuer. Dazu wird es die üblichen Getränkebuden, Grillstände, Stockbrot und natürlich auch Brezel geben.

Um 17 Uhr startet auf dem Kirchplatz auch ein Laternenumzug der nach ca. 30 Minuten am maGma endet.

Egal ob klein, groß, alt, jung, ehemalige oder jetzige KiTa-Familien, Freunde, Verwandte, ...
Alle sind herzlich eingeladen.

🔥🥨🥨🥨🥨🥨🥨


27.10.2022 - Mitgliederversammlung des Fördervereins

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung wurde der alte Vorstand entlastet und ein Neuer gewählt.

Lesen Sie weitere Informationen zur Arbeit unseres Fördervereins unter der Rubrik Förderverein.


18.10.2022 - Wald im Herbst

Wie sieht es im Herbst im Wald aus?

Dieser Frage sind unsere H-Männchen nachgegangen.

Bei einem Vormittag im Südpark wurden die Tiere gesichtet, Bäume und Sträucher betrachtet und natürlich auch gespielt.


30.09.2022 - Eis-Einladung

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute einen kleinen Spaziergang durch Höntrop gemacht, um mit allen 70 Kindern das letzte Eis der Saison zu genießen. Wir bedanken uns bei der Eisdiele Adria für die Einladung. 🍦


30.09.2022 - Erntedank feiern wir heute

Heute feierten wir in allen drei Gruppen das Erntedankfest mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Wortgottesfeier auf Gruppenebene.


23.09.2022 - Gruppensprecher*innen-Wahl

Heute wurden in allen drei Gruppen in einer geheimen Wahl anhand von selbst gestalteten Wahlplakaten die Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher gewählt.

Eine erste Besprechung mit der KiTa-Leitung fand im Anschluss direkt statt.


22.09.2022 - Faire Woche 2022

Vom 16.09.2022 bis 30.09.2022 findet in diesem Jahr die Faire Woche unter dem Motto „Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt.
Die Faire Woche lädt seit mehr als 16 Jahren jeden September in ganz Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren.
Im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit als zertifizierte „FaireKITA“ beteiligen wir uns jedes Jahr aktiv an dieser Woche.

Was brauchen wir für ein gutes Leben? Und wie können wir dazu beitragen, dass möglichst alle Menschen ein gutes Leben führen können?

Wie wir uns kleiden und was wir essen ist nicht egal. Mit unserem Lebensstil bringen wir unsere Werte zum Ausdruck. Immer mehr Menschen achten dabei auf soziale und ökologische Kriterien.

In diesem Jahr geht es in der Fairen Woche um das Thema „Textilien“, welches sich mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in den Textil-Lieferketten beschäftigt.

Transparente Lieferketten, die Förderung von Frauen und ein Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit sind einige Kernpunkte des Fairen Handels, die für menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Textilbereich sorgen.

In diesem Jahr rufen der Weltladen und die Faire KiTa St. Maria Magdalena die „Fair Fashion Days“ aus. Mit den H-Männchen gehen wir den Weg vom Baumwollanbau zu ihrer eigenen fertigen Schürze nach. Bei einer Backaktion mit der Biovollkornbäckerei „Hutzel“ kommen die neuen Schürzen dann zum Einsatz.
Um den Kindern ein Gespür für Nachhaltigkeit zu vermitteln, basteln wir aus alten Textilien etwas Neues.

In Gesprächskreisen werden wir gemeinsam mit den Kindern überlegen, was denn eigentlich Fairer Handel bedeutet und wie ein fairer Umgang mit allen Mitwirkenden aussieht.
Wir möchten den Kindern vermitteln, dass man durch den Einkauf von fairen Produkten viele Menschen in anderen Ländern unterstützt und die Umwelt nachhaltig schont.
Dazu werden die Kinder Logos und Siegel von Produkten kennenlernen, die eine faire und nachhaltige Verarbeitung der Rohstoffe kennzeichnet.

Den Mittelkindern wird der „Weg der Banane“ verdeutlicht. Dazu werden sie etwas über den Anbau von Bananen, über die Länder, in den Bananen wachsen sowie über den Transport und den Verkauf von Bananen erfahren.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Weltladen in Wattenscheid, bieten wir in unserer KiTa fair gehandelte Kleidung aus dem Weltladen an, die zum Kauf erworben werden kann.

Zudem haben wir zum Weltkindertag am 20.09.2022 die Rechte der Kinder in den Vordergrund gestellt und diese mit den Kindern besprochen.
Dabei griffen wir das Thema „Mitbestimmung“ besonders auf, welches sich dann in der Wahl der GruppensprecherInnen am 23.09.2022 wiederfindet.


20.09.2022 - Weltkindertag 2022

Kinderrechte sind täglich Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und nicht nur am Weltkindertag.

Schauen Sie doch mal auf der Homepage unseres Trägers, welche musikalische Überraschung es dort gibt.


08.09.2022 - Patenschaften

In dieser Woche fanden in jeder Gruppen die Begrüßungsgottesdienste für unsere neuen Kinder statt.

Jedes H-Männchen hat ein neues Kind als Patenkind erhalten.


06.09.2022 - Vorpremiere

Heute durften unsere H-Männchen das neue Stück der Polizeipuppenbühne als Vorpremiere erleben.

Der Bordstein Stoppi hat nicht nur dem Eichhörnchen und der Ratte erklärt, was als Fußgänger beim Überqueren einer Fahrbahn zu beachten ist.


02.09.2022 - Kennenlernfest

Endlich war es wieder möglich.
Alle KiTa-Familien waren zu einem Kennenlernnachmittag ins Außengelände eingeladen.

Dabei wurde auch unser nun komplett fertiggestellter Kletterbereich ausgiebig genutzt.


01.09.2022 - Essen am Wasserpark

Unsere H-Männchen haben viel vor in ihrem letzten Jahr.

Ein erster Wunsch hat sich erfüllt: Essen am Wasserpark.


August 2022 - Start ins neue KiTa-Jahr

Am 09.08.2022 sind wir mit 22 neuen KiTa-Kindern ins neue KiTa-Jahr gestartet.

Am 11.08.2022 konnten wir 20 Kinder zum H-Männchen ernennen.

Unsere zukünftigen Schulkinder helfen uns nun mit, die Eingewöhnungsphase der neuen Kinder zu begleiten.

Und so nutzen wir den August zum Kennenlernen und Spielen miteinander in allen Bildungsbereichen drinnen und draußen.
Das sommerliche Wetter lässt uns viel Zeit, das nun fertig gestellte Außengelände zu nutzen.


19.07.2022 - Mitarbeiter*in gesucht

Wir können zum nächstmöglichen Zeitpunkt noch Verstärkung für unser Team gebrauchen:

Erzieher*in oder Kinderpfleger*in mit 26 Wochenstunden.

Bewerbungen bitte über die Karriereseite unseres Trägers: https://engage.bistum-essen.de/engage/jobexchange/searchJobOffersQuick.do?j=jobexchange


15.07.2022 - Ferien

Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit.


08.07.2022 - Königskinder in der KinderKathedrale

Zu einem Nachmittag am Brunnenrand sind alle Familien in die Kirche St. Maria Magdalena eingeladen. Gemeinsam mit Euch wollen wir die Taufe und alle Kostbarkeiten, die Ihr seid Eurer Taufe, wie einen Schatz, in Euch tragt, neu entdecken.

Noch bis Sonntag ist die Kinderkathedrale geöffnet. Gegen 16:30 Uhr findet täglich eine Wortgottesfeier zum Abschluss des Tages statt.


07.07.2022 - Schatzinseln in der KinderKathedrale

Fünf kleine Schatzinseln laden zum Entdecken, Experimentieren, Staunen und Verweilen ein:

Schon gewusst,

• dass Gott Dich bei Deinem Namen ruft?
Finde an der Namensinsel heraus, was Dein Name bedeutet!

• dass Gott mit Dir im Bunde ist?
Steig hinab in die große Taufstelle und geh Deiner Taufe auf den Grund!

• dass Christen zur Königin, zum König gesalbt sind?
Entdecke an der Insel der Gesalbten das Königskind in Dir!

• dass Du als Christ ein Kleid trägst, das kostbarer ist als alle anderen Kleider?
Finde heraus, welch große Bedeutung das Taufkleid für Dein Leben hat.

• dass Du ein Kind des Lichtes bist?
Die Insel des Lichtes lädt Dich ein, dieses Geschenk und diesen Auftrag neu zu entdecken.


06.07.2022 - Kinder-Kirchen-Kino in der KinderKathedrale

Während der Kinderkathedrale gibt es täglich um 14:30 Uhr Kinder-Kirchen-Kino "Eingetaucht ins Wasser des Lebens".

Dieser Film zeigt uns, wie Babys, Kinder und Erwachsene in unserer großen Taufstelle durch Untertauchen getauft werden.


05.07.2022 - KinderKathedrale

"Geh deiner Taufe auf den Grund."

Unter diesem Motto sind auch wir als KiTa dabei: Mittwoch bis Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr in unserer Kirche ⛪️.


01.07.2022 - Balancier- und Sitzbalken

Im Zuge der Neugestaltung unseres Außengeländes haben wir auch Balancier- und Sitzbalken angeschafft.


23.06.2022 - H-Männchen-Abschied

Heute fand unsere Abschiedsfeier der angehenden Schulkinder statt.

Eltern und Geschwisterkinder waren mit zur Wortgottesfeier der H-Männchen in die Kirche eingeladen, erlebten eine Zirkusvorstellung und konnten im Anschluss noch gemeinsam essen und trinken, sich unterhalten und Zeit miteinander verbringen.

Zum Abschluss gab es nicht nur Geschenke für die Kinder. Auch die KiTa wurde überrascht.

Vielen Dank an Sabrina Lewandowski für die Leitung der Segensfeier, an den Küsterdienst und die Eltern für die gelungene Überraschung.


20.06.2022 - Ukrainische Kinder freuen sich über unbeschwerte Stunden in der KiTa

Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages wird unsere Arbeit im Rahmen des Bundesprojektes "KiTa-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung", auf der Homepage unseres Trägers in einem Pressebericht beschrieben.

Lesen Sie hier den Pressebericht.


16.06.2022 - Fronleichnam 2022

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit: Unsere KiTa-Kinder waren mit ihren Familien eingeladen an der Feier des Fronleichnamsfestes der Pfarrei teilzunehmen.

Und so kamen 10 Familien aus Höntrop nach Heide und feierten in St. Joseph einen Gottesdienst, nahmen an der Prozessesion teil und ließen das Fest mit Speis, Trank, Musik und Beisammensein ausklingen.

Motto des Tages: Du hast ´nen Freund in mir.


15.06.2022 - kühle Überraschung

Da war die Freude groß als der Eiswagen vorfuhr.
Bei strahlendem Sommerwetter kam die süße Abkühlung genau richtig.

Vielen Dank an unseren Elternbeirat und unseren Förderverein.


14.06.2022 - Abschlussausflug der angehenden Schulkinder

Aufregender Tag für unsere H-Männchen.

Mit einem Reisebus ging es nach dem Reisesegen zum Grugapark nach Essen.

Alle Ideen, die die Kinder im Vorfeld für ihren letzten KiTa-Ausflug hatten, wurden umgesetzt: Picknick, Fußball, Spielplatz, Tiere, Wasser, .... es war ein erlebnisreicher Tag.


03.06.2022 - Frohe Pfingsten

In einer Wortgottesfeier haben sich unsere großen Mittelkinder heute in der Kirche St. Maria Magdalena versammelt und das Pfingstfest thematisiert.

Und wie die Flammen über den Köpfen der Jünger damals leuchteten und sie sämtliche Sprachen verstehen und sprechen konnten, so haben auch die Kinder heute in verschiedenen Sprachen den Satz "Unser Freund heißt Jesus Christ" gehört/gesprochen. Sprachen der KiTa-Kinder, die sie von zu Hause kennen, waren: englisch, kurdisch, polnisch, russisch.

Unsere neue Alltagshelferin hat den Kindern den Satz ukrainisch vorgesprochen.


28.05.2022 - Weltspieltag 2022

Anlässlich des Aktionstages am 28. Mai wird weltweit auf das Kinderrecht auf Spiel aufmerksam gemacht. Als Anwalt von Kindern möchte auch der KiTa Zweckverband einmal mehr dafür sensibilisieren, wie wichtig das freie Spiel für die Entwicklung eines jeden Kindes ist.


25.05.2022 - Tornister-Party

Unsere H-Männchen haben heute stolz ihre Tornister präsentiert.

Nun dauert es nur noch vier Wochen bis zur Abschiedsfeier von unseren zukünftigen Schulkindern.


23.05.2022 - KiTa-Ausflug

Nach mehr als zwei Jahren Pause konnte heute wieder erstmalig ein KiTa-Ausflug stattfinden.

70 Kinder mit ihren Familien waren eingeladen gemeinsam im Bochumer Tierpark auf Entdeckungstour zu gehen. Und es gab wirklich Vieles zu sehen, anzufassen und zu erkunden.

Vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation 🤩 und an den Förderverein für die süße Abkühlung 🍦.


17.05.2022 - Fast fertig

Die Arbeiten an unserem neuen Kletterturm sind fast abgeschlossen.


11.05.2022 - Der große Kletterbereich

Heute haben die Arbeiten für den großen Kletterbereich begonnen.


Mai 2022 - Neues U3 Spielhaus

Das Spielhaus für unsere Jüngsten steht schon.


Mai 2022 - Neugestaltung des Außengeländes

Nach der Ideensammlung der Kinder, diversen Planungen, der Einholung von drei Angeboten und langem Warten geht es nun endlich los.


10. und 11. Mai 2022 - Mit der Polizei unterwegs

Unser neuer Bezirksbeamter ist mit unseren zukünftigen Schulkindern unterwegs im Stadtteil und übt das sichere Überqueren einer Straße und das richtige Verhalten auf dem Gehweg.

Slogan des Tages wie auch schon bei der Polizeipuppenbühne: "Nicht rennen und nicht pennen" :-)


03.05.2022 - Höntroper Wildnis Teil 2

10 H-Männchen waren heute bei Sonnenschein gemeinsam mit Barbara Pflips von der biologischen Station östliches Ruhrgebiet in der Wildnis für Kinder.

Auch heute gab es wieder viel zu entdecken und zu erleben.


26.04.2022 - Höntroper Gänsereiter

Mit großer Freude konnte unser Förderverein die Spende der Höntroper Gänsereiter, die seit zwei Jahren für uns bereit lag, in Höhe von 600€ entgegennehmen.

Die Freude war bei dem kleinen und großen Königspaar, dem Förderverein und unseren KiTa-Kindern groß.

Wir sagen: DANKE


26.04.2022 - Höntroper Wildnis Teil 1

9 H-Männchen waren mit Barbara Pflips von der biologischen Station östliches Ruhrgebiet in der Höntroper Wildnis auf Entdeckungstour.

Nächste Woche ist die andere Hälfte an der Reihe.


22.04.2022 - Polizeipuppenbühne

In diesem Jahr konnten wir nicht zur Polizeipuppenbühne nach Bochum fahren. Dafür besuchten uns die Polizistinnen in der KiTa im Außengelände.

Das sichere Überqueren einer Fahrbahn wurde spielerisch im Puppentheater vermittelt.


17.04.2022 - Frohe Ostern

Die Kleinen und Großen der Zwergen-, Bären- und Schmetterlingsgruppe wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.


11.-14. April 2022 - Kinder-Kar-Woche

In der Karwoche haben uns Fridolin der Bücherwurm mit seinen Freunden Frida und Willi in unserer Turnhalle besucht.
Fridolin hat seinen Freunden Rätsel aufgegeben, die die Zwei mit Hilfe der KiTa-Kinder gelöst haben. Die biblischen Geschichten zu den Rätseln wurden im Anschluss in den jeweiligen Gruppen erzählt und dargestellt.

Montag: "Der Einzug Jesu nach Jerusalem"

Mittwoch: "Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und die Gefangennahme Jesu"

Donnerstag: "Jesus vor dem hohen Rat und die Verleugnung des Petrus"

Wir sind gespannt, wie es am Osterdienstag weitergeht: "Die Auferstehung am Ostermorgen"


12.04.2022 - Vor-Oster-Basar

Heute organisiert unser Förderverein einen Vor-Oster-Basar zu den Abholzeiten um 14, 15 und 16 Uhr. Der Erlös kommt den KiTa-Kindern zu Gute.


10.04.2022 - Palmsonntag

Dieses Jahr sind die KiTa-Kinder wieder dabei, wenn der Esel Peppino zum Palmsonntagsgottesdienst nach St. Maria Magdalena kommt.

Palmwedel haben wir auch dabei - Hosianna 🌿


06.04.2022 - Im Zahlenland

Seit einigen Wochen trifft sich immer mittwochs eine Kleingruppe, um ins Zahlenland zu kommen.

Mit viel Spaß und Freude lernen sie spielerisch die Zahlen und das Mengenverständnis von eins bis zehn. 1️⃣2️⃣3️⃣4️⃣5️⃣6️⃣7️⃣8️⃣9️⃣🔟


22.03.2022 - Erfolgreiches Überwachungsaudit

Wir hatten einen erfolgreichen Tag und sind bestätigt worden auf unserem Endlosweg der Qualitätsentwicklung.


02.03.2022 - Aschermittwoch

Die Karnevalszeit ist nun vorbei.

Eine neue Zeit beginnt. Die Bereitungszeit auf das nächste Fest: Ostern.

Am heutigen Aschermittwoch waren wir alle in der Kirche. In einer Wortgottesfeier mit Pastor Dr. Thönnes wurden Luftschlagen und Palmzweige verbrannt und so Asche hergestellt. Mit der gesegneten Asche erhielten wir, alle die wollten, das Aschenkreuz: "Alles vergeht, du bist geborgen".


24.& 25. Februar 2022 - Bunte Vielfalt

In der Karnevalshochburg Höntrop sind wie immer alle Kleinen und Großen der KiTa eine bunte Vielfalt 🔴🟠🟡🟢🔵🟣⚫️⚪️🟤

Maria Magdalena 🎉 Great Job

In diesem Sinne: Wattsche Helau 🥳


11.02.2022 - Abschluss der Kinderbibelwoche

Am letzten Tag der Kinderbibelwoche waren alle Kleinen und Großen in unserer Kirche. Gemeinsam mit Pastoralassistentin Sabrina Lewandowski feierten wir einen Wortgottesdienst ganz im Zeichen des Dialogkreuzes und des heiligen Geistes.


10.02.2022 - Der Wind

Am vorletzten Tag kommt Wind auf 🌬.


09.02.2022 - Das Feuer

Tag drei der Kinderbibelwoche. Heute geht es um Feuer 🔥.


08.02.2022 - Die Taube

Am zweiten Tag im Mittelpunkt: die Taube 🕊.


07.02.2022 - Das Kreuz

Wir starten am ersten Tag der Kinderbibelwoche mit dem Symbol Kreuz.


07.-11. Februar 2022 - Kinderbibelwoche

Dieses Jahr beschäftigen wir uns in unserer Kinderbibelwoche mit dem Heiligen Geist und dem Dialogkreuz.

Wir sind schon gespannt 🤩.


06.01.2022 - Segen bringen - Segen sein

Gesund werden - Gesund bleiben - Ein Kinderrecht weltweit.
Unsere H-Männchen machen mit: Zu den Abholzeiten stehen die kleinen Könige bereit.


23.12.2021 - Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freundinnen, Freunden und Liebsten eine hoffnungsvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Eine Zeit für Gemeinschaft, für Freude, für Ruhe und Liebe.


21.12.2021 - KiTa-Helfer:in gesucht

Bei Interesse gerne direkt in der KiTa melden: wir können ab Januar 2022 eine 30-Wochenstunden-Stelle vergeben!

Weitere Infos befinden sich auf der Homepage unseres Trägers:

https://www.kita-zweckverband.de/3222-nrw-programm-kita-helfer-innen-wird-fortgesetzt.html


21.12.2021 - Adventfeier der KiTa-Kinder

Unsere KiTa-Kinder hatten heute eine schöne Adventfeier mit gemeinsamen Frühstück, singen, spielen, einer Weihnachtsgeschichte und ....
Das Warten auf das Christkind hat sich gelohnt; dank unseres Fördervereins hat jede Gruppe Wünsche der Kinder erfüllt bekommen 🎁 🎁🎁


17.12.2021 - Adventliches Teamtreffen

Auch die Mitarbeiterinnen konnten nicht wie geplant feiern. Aber die Alternative war auch schön 🔥


17.12.2021 - digitale Adventfeier mit Kindern und Eltern

Auch in diesem Jahr war es nicht möglich mit allen Kindern und Familien "in echt" eine Adventfeier zu feiern.

Trotzdem haben wir es geschafft uns (digital) zu verbinden. Mit Keksen, Kakao, der Geschichte vom allerkleinsten Tannenbaum und Videos von singenden KiTa-Kindern haben wir - zwar jeder daheim alleine vor einem technischen Gerät - gemeinsam gefeiert.

Nächste Woche feiern die KiTa-Kinder nur für sich noch "in echt" und warten aufs Christkind.


06.12.2021 - Der Nikolaus war da

Da staunten die Kinder heute mit großen Augen: Dieses Jahr kam Bischof Nikolaus wieder persönlich vorbei.
Mit Abstand brachte er über das Außengelände den Kindern an den Gruppentüren ihre gefüllten Socken zurück und hatte auch für jedes Kind einen "echten" Nikolaus aus Schokolade dabei.

Die Nikolausfeier hatte mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen und und auch die Erzählung der Heiligengeschichte durfte nicht fehlen.


28.11.2021 - Advent

Mit dem heutigen ersten Advent beginnt die Vorbereitungszeit auf das nächste große Fest: Weihnachten.

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.


25. & 26. Nov. 2021 - Kleine Advents-Verkaufs-Aktion

Leider muss unser Adventsbasar nun schon zum zweiten Mal ausfallen.

Als kleines "Trostpflaster" organisiert nun unser Elternbeirat einen kleinen Verkaufsstand während der Bring- und Abholzeiten mit selbstgemachten Produkten der Elternschaft und Bastelwerken der Kinder.

Der Erlös ist für unseren Förderverein und kommt somit den KiTa-Kindern zugute.


23.11.2021 - Projekt „Vielfalt“ der Mittelkinder

In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Bochum haben sich unsere Mittelkinder in den vergangenen Wochen mehrmals zu dem Thema "Vielfalt" getroffen.

Dabei haben sie Kinder mit unterschiedlichen Vorlieben kennengelernt, z.B. ein Junge, der gerne Röcke trägt oder ein Mädchen, das gut klettern kann.


Außerdem wurde besprochen, was man machen kann, wenn jemand traurig ist. Die Kinder haben sich gemeinsam für einen "Tröste-Hasen" entschieden.


19.11.2021 - Freundschaft und Zusammenhalt

Am heutigen bundesweiten Vorlesetag haben unsere Kinder in Kleingruppen gruppenintern das Bilderbuch "Das kleine WIR" von Daniela Kunkel betrachtet und die humorvolle und lehrreiche Geschichte über das WIR-Gefühl kennengelernt.


11.11.2021 - St. Martin

Jedes Jahr im November feiern wir das Fest des heiligen Martin. Die nach ihm benannten Laternenumzüge erinnern an ihn. Der Legende nach hat Martin seinen Mantel mit einem Bettler geteilt.

Wir sind gut vorbereitet: Laternen sind gebastelt, Brezel gebacken und das Feuer vorbereitet.


03.11.2021 - Wir denken an alle Heiligen und alle Seelen

In Anlehung an Allerheiligen haben wir überlegt, welche Heiligen wir kennen und was wir schon über sie wissen.

Zur Erinnerung an Allerseelen haben wir darüber gesprochen, welche Angehörigen schon verstorben sind.

Unsere H-Männchen haben heute für die Verstorbenen Kerzen entzündet und gebetet.


27.10.2021 - Exkursion zum Bauernhof

Unsere H-Männchen waren heute unterwegs und haben einen Ausflug zum Bauernhof gemacht.

🚜🐓🐓🐓🐓


08.10.2021 - Erster kleiner Ausflug

Unser erster kleiner Ausflug führte heute alle drei Gruppen in die nahegelegene Eisdiele.

Hier wurden wir von der Eisdiele zum letzten Eis vor der Winterpause eingeladen.
Wir haben uns sehr gefreut und das Eis in der Herbstsonne sichtlich genossen.


06.10.2021 - Leseoma wieder da

Jeden Mittwoch kommt unsere ehrenamtliche Leseoma zum Vorlesen wieder zu uns in die KiTa.

Da war die Freude heute riesig bei Klein und Groß.


01.10.2021 - Team-Tag mit Feier-Abend-Segen

Mittlerweile ist es gute Tradition, dass wir Mitarbeiterinnen uns einmal im Jahr in einer Wortgottesfeier bestärken und segnen lassen.
So auch in diesem Jahr beim gemeinsamen Team-Tag.


28.09.2021 - Abriss-Party fertig ✅

Es ist geschafft. Der letzte Stein ist im Container.
Wir haben alles entsorgt und den Bereich frei gemacht für etwas Neues.

Nun kann geplant werden.


25.09.2021 - Abriss-Party Tag 2

20 Kubikmeter Holz sind schon entsorgt worden.

Weiter geht´s.... unfassbar was die Helferinnen und Helfer heute geschafft haben.

Vielen Dank sagen wir unserem Förderverein, der für Speis und Trank an beiden Tagen gesorgt hat.

Danke sagen wir nocheinmal ausdrücklich der KjG Wattenscheid und unserem Baggerfahrer.

Wir sind froh, dass der Containerdienst uns so flexibel unterstützt hat und wir privat noch einen Hänger organisieren konnten.

Wir sind stolz und glücklich.


24.09.2021 - Abriss-Party Tag 1

Dank vieler Mütter, Väter, Erzieherinnen, der KjG Wattenscheid und einem ehemaligen KiTa-Vater wurde der Kletterbereich schnell abgebaut!
💪🏻💪🏼💪🏽💪🏾💪🏿💪


24.09.2021 - Der Kletterbereich

Mehr als dreißig Jahre haben unzählige Kinder Tag für Tag im Kletterbereich unserer KiTa gespielt.

Nun wird es Zeit für etwas Neues.

Doch zunächst muss das "Alte" abgebaut werden.
Heute um 15 Uhr starten wir mit ehrenamtlichen Engagement. Wir sind gespannt.


24.09.2024 - Die faire Banane

Auch in diesem Jahr haben sich unsere Mittelkinder mit dem langen Weg der Banane beschäftigt und erfahren, wo Bananen wachsen, auf welchem Weg sie zu uns nach Deutschland kommen, wie fairer Handel funktioniert und natürlich auch wie Bananen schmecken.


22.09.2021 - 15 Jahre KiTa Zweckverband

"... wenn aus einem Zweck eine Vision wird. Gemeinsam in Bewegung für Kinder."

Heute wurde gefeiert 🥳 mit Kuchen, einer digitalen Wortgottesfeier, Videobotschaften und einer tollen Dienstgemeinschaft.


20.09.2021 - Weltkindertag mit Wahl der neuen Gruppensprecher*innen

Der KiTa Zweckverband feiert jährlich den Weltkindertag und macht damit auf Kinderrechte und die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam.

In unserer KiTa haben wir in der vergangen Woche die Kinderrechte mit den Kindern thematisiert.
Was haben Kinder überall auf der Welt für Rechte und wo werden diese missachtet? Welches Kinderrecht ist uns besonders wichtig? Welche Rechte können wir in der KiTa erleben?


Am heutigen Weltkindertag haben die Kinder dann in einer geheimen Wahl die neuen Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher gewählt.


17.09.2021 - Verkauf von Fairen Produkten

Heute können bei uns faire Produkte aus dem Weltladen Wattenscheid gekauft werden.

Am Sonntag, 19.09.2021 um 10 Uhr sind wir in St. Marien, Am Forstring bei der Eröffnung der Ausstellung "Der Skandal hat viele Gesichter - Eine Ausstellung gegen Kinderarbeit und was wir dagegen tun können!" dabei. Anschließend werden auch dort von uns faire Produkte, wie das Wattenscheider Sagenbüchlein und unsere kitaeigene Schokolade verkauft.


16.09.2021 - Recht auf Spielen und Bildung

Unsere H-Männchen haben sich eine Woche lang jeden Morgen zum Morgenkreis getroffen und viel über Kinderrechte erfahren. Besonders das Recht auf Spielen und das Recht auf Bildung standen dabei im Mittelpunkt.
Sie lernten Bené kennen, der mit seiner Familie in Brasilien lebt, die dort Fußbälle herstellt.
Und sie hörten von Kofi, der auf einer Kakaoplantage lebt und dank der Kooperative des Fairen Handels zur Schule gehen kann.


10.09.2021 - Start der Fairen Woche

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder bei der Fairen Woche vom 10.09.2201 bis 24.09.2021.

In der ersten Woche beschäftigen sich unsere H-Männchen mit dem Thema Kinderrechte und nehmen dabei das Recht auf Spielen und das Recht auf Bildung in den Blick.

In der zweiten Woche erleben unsere großen Mittelkinder den "langen Weg der Banane".


07.09.2021 - Spielplatzangebot

Im Rahmen des Bundesprogramms "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" bieten wir heute in Kooperation mit der KiTa St. Swidbert von 14:30 Uhr bis 16 Uhr auf dem Spielplatz im Friedenspark Spiel- und Bewegungsangebote an. Kinder von 3-6 Jahren in Begleitung einer Bezugsperson sind willkommen.


03.09.2021 - Das kleine Schaf und der gute Hirte

In dieser Woche haben wir in jeder Gruppe eine Wortgottesfeier gefeiert und dabei Psalm 23 kindgerecht thematisiert.

Wir hoffen, dass die neuen Kinder sich so sicher und geborgen bei uns in der KiTa fühlen, wie das Schaf in seiner großen Herde, in der es niemals allein sein muss. Wir wünschen den neuen Kindern dass sie den Hirten, der sie stark macht und für sie da ist, immer an ihrer Seite spüren.

Dabei helfen die H-Männchen indem sie eine Patenschaft für ein neues Kind übernehmen.


01.09.2021 - KiTa-Einstieg-Spielgruppe für Vorschulkinder

Besucht Ihr Kind bisher (noch) keine KiTa und befindet sich im letzten Jahr vor der Schule?
Dann laden wir Ihr Kind herzlich zu einer Spielgruppe immer mittwochs von 14-16 Uhr ein.
Durch gemeinsames Spielen, Singen, Malen, Basteln, Sprechen und Bewegen werden soziale Kontakte unter den Kindern gefördert und die Teilhabe an frühkindlicher Bildung ermöglicht.

Die Spielgruppe wird durch das Bundesprogramm "KiTa-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" gefördert und richtet sich an Kinder und Familien des Stadtteils. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Bei Interesse und/oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Peters: 02327 51280.


24.09.2021 - Verabschiedung unseres Bezirksbeamten

Nach 15 Jahren im Stadtteil Höntrop haben wir heute unseren Bezirksbeamten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.


19.9.2021 - 21 neue H-Männchen

Am heutigen 1. Schultag der "I-Männchen" freuten sich 21 KiTa-Kinder, die nächstes Jahr in die Schule kommen, zu H-Männchen ernannt worden zu sein.

Nun sind diese Kinder bei uns die "Großen" und helfen mit, übernehmen Patenschaften für die neuen Kinder, machen Ausflüge und besondere Aktionen und erleben sich so als "extra" Gruppe innerhalb der gesamten KiTa.


30.07.2021 - Letzter Tag für unsere H-Männchen

Mit einem Sprung Richtung Schule verabschiedeten sich heute die letzten H-Männchen bei uns in der KiTa.

Wir wünschen allen Lernanfängern noch schöne Ferien und bald einen tollen Schulstart. Bestimmt sehen wir uns mal wieder 🎉.


01.07.2021 - Eis für alle

Zum Abschluss des KiTa-Jahres und zum Start in die Ferien hat uns heute der Eiswagen besucht.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat, der uns damit überrascht hat. 🍦 🍦🍦🍦🍦🍦🍦🍦🍦❤️


30.06.2021 - Zertifizierung und Titelerneuerung

Kurz vor unseren Sommerferien erreichte uns die freudige Nachricht:


Wir sind weiterhin nach dem KTK-Gütesiegel BRH zertifiziert und haben auch wieder die Titelerneuerung zur Fairen KiTa erhalten.

Bereits seit 2009 sind wir nach dem KTK-Gütesiegel BRH zertifiziert. Jährlich findet dazu ein internes und externes Audit statt. Das externe Audit durch die Firma proCum Cert GmbH fand in diesem Jahr coronabedingt in zwei Teilen statt (Remote-Audit und Präsenzaudit). Es wurde uns erneut bestätigt, dass wir für den Geltungsbereich Bildung, Betreuung und Förderung von Kindern bis zum Beginn der Schulpflicht in Zusammenarbeit mit den Familien ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und angewandt haben. Das Zertifikat ist bis 06.06.2024 gültig.

Seit 2015 ist unsere KiTa auch FaireKITA. Bereits zum zweiten Mal haben wir die Titelerneuerung geschafft. Fairer Handel und globales Lernen sind Alltag bei uns.


29.06.2021 - Verkehrssicherheitstag

Bei gutem Wetter fand heute für jede Gruppe ein Verkehrssicherheitstag statt:
Gleichgewichtsübungen, Fahrzeug-Parcours, Helmüberprüfung, Dunkelzelt und Vorführung richtiges Anschnallen beim Auto-Kindersitz.

Vielen Dank an die Verkehrswacht Bochum, die diesen Tag mit uns durchgeführt hat.


24.06.2021 - H-Männchen-Abschiedsfeier

So schnell vergehen drei bis vier Jahre.

Heute feiern unsere H-Männchen ihren Abschied:
Bei der Feier am Vormittag waren auch Tim und Thula zu Gast.
Am Nachmittag wurden die Wünsche der Kinder für den kommenden Schulstart zum Himmel geschickt 🎈.


23.06.2021 - KiTa-Fußball-Turnier

Anlässlich der Fußball-EM findet auch bei uns in der KiTa ein Fußballturnier der drei Gruppen statt.
Jedes Kind hat sich eine "Rolle" ausgesucht; Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Zuschauer*in, Ärzt*in, ...

Toooor ⚽️⚽️⚽️

Das Foto zeigt das noch leere "Stadion" mit der Zuschauertribüne und der Trainerbank.


16.06.2021 - Tag der kleinen Forscher

Am heutigen "Tag der kleinen Forscher" wurde auch bei uns experimentiert. Die Schmetterlingsgruppe hat in ihrem Schwerpunktbereich ein gruppenübergreifendes Angebot zum Thema "Papier das Fetzt"durchgeführt.


15.06.2021 - H-Männchen-Abschlussaktion

Heute sind unsere 27 H-Männchen zu einem Tagesauflug durch Höntrop unterwegs... mit Schatzsuche, Picknick und Eis essen.
So konnten sie zum Abschluss ihrer KiTa-Zeit noch einmal die Gemeinschaft der H-Männchen erleben.


09.06.2021 - privates Konzert

Unsere H-Männchen erhielten heute Überraschungsbesuch der Bochumer Symphoniker.
Querflöte, Blockflöte und C-Flöte konnten die Kinder in dem Mitmachkonzert erleben.


07.06.2021 - Regelbetrieb

Eine gute Nachricht für Kinder und Eltern: Ab dem 07.06.2021 kehren wir in den Regelbetrieb zurück.

Das heißt, Eltern können die gebuchten Betreuungszeiten wieder vollumfänglich nutzen. Die Gruppentrennung wird aufgehoben und unsere teiloffene Arbeit kann wieder umgesetzt werden.

Wir freuen uns.


04.06.2021 - WAT Sagenhaftes

Das Netwerk Faire KiTas Wattenscheid mit dem Weltladen Wattenscheid präsentiert nach dem Schokoladenprojekt "WAT Süßes" die sieben Sagen nun in einem kleinen Sagenbüchlein.

Das Buch und eine faire Schokolade kann für 5€ am Corona-Fenster erworben werden.


03.06.2021 - Fronleichnam

In diesem Jahr wurde nach einem Videoimpuls am Morgen zu einem Spaziergang durch die Pfarrei eingeladen. Dabei konnte man sich einen Handschmeichler, den unter anderem auch unsere H-Männchen gestaltet hatten, mitnehmen.


28.05.2021 - Lasst uns (was) bewegen

Am heutigen Weltspieltag haben alle drei Gruppen das gute Wetter genutzt und waren nacheinander draußen.
Im Außengelände wurde mit viel Spaß und Freude gesprungen, geworfen, geklettert, gelaufen und auf einem Bein gehüpft. Am Ende nahm jedes Kind stolz seine Urkunde entgegen.

Jedes Jahr feiern wir den Weltspieltag und damit das Kinderrecht auf Spiel. Am heutigen Aktionstag wurde auf die besondere Bedeutung von Bewegung und sportlicher, spielerischer Betätigung von Kindern aller Altersgruppen aufmerksam gemacht.


25.05.2021 - Projekt: "(Bauernhof-) Tiere und Fahrzeuge"

Im Rahmen ihrer PiA-Ausbildung führte Frau Lumm gemeinsam mit einer Kleingruppe aus sechs Kindern, vom 12.03. bis zum 21.05.2021, ein Projekt zum Thema „(Bauernhof-)Tiere und Fahrzeuge“ durch.

Ganz partizipativ, also durch die volle Entscheidungsmacht seitens der Kinder, wählten die Kinder zunächst das Thema aus ihren genannten Ideen und Wünschen. Gemeinsam wurden dann die weiteren Schritte entschieden und gestaltet.
Die Kinder sägten Holzfiguren im Werkhaus, bauten Scheunen und Garagen aus Kartons, wurden kreativ, indem sie Dekorationen für ihre Gebäude aus verschiedenen Materialen bastelten und formten Menschen aus lufttrocknender Modelliermasse.
Dabei wurden die Kinder von dem Schaf „Wolli“ begleitet. Die Handpuppe besuchte die Kinder und erfuhr dabei vieles über die kreativen Ideen und Möglichkeiten der Kinder. Nach jeder pädagogischen Handlung reflektierten sie gemeinsam, was gut oder nicht so gut lief. Dabei nannten die Kinder auch eigene Ideen zur Umsetzung, die Frau Lumm gerne aufgriff.
Als Abschluss des Projektes fand eine Ausstellung für die restlichen Schmetterlingskinder in dem Nebenraum der Gruppe statt. Hier konnten die Projektkinder ihre Werke präsentieren und mit den anderen in den Austausch gehen.
Die individuellen Ergebnisse nahmen die Kinder des Projektes im Anschluss dann mit nach Hause.


21.05.2021 - Frohe Pfingsten

Heute feiern wir in allen drei Gruppen eine Wortgottesfeier zu Pfingsten.

"Einer hat uns angesteckt mit der Flamme der Liebe. Einer hat uns aufgeweckt, und das Feuer brennt hell."
Text von Eckart Bücken, Melodie: Oskar Gottlieb Bfarr

Wir wünschen allen: Frohe Pfingsten 🕊🔥🌬


18.05.2021 - Familie

Im Mai denken wir durch den Muttertag und auch durch den Vatertag an Kinder und ihre Eltern; Famile!


06.05.2021 - Ende der bedarfsgerechten Notbetreuung

Heute endet die bedarfsgerechte Notbetreuung.

Ab morgen, 07.05.2021 können wieder alle Kinder in die KiTa kommen.


25.04.2021 - Bedarfsgerechte Notbetreuung

Der Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 24.04.2021 (www.bochum.de) zu entnehmen, gilt ab dem morgigen Montag im Rahmen der Bundesnotbremse in Bochumer KiTas eine bedarfsgerechte Notbetreuung.

Auf der Seite unseres Trägers (www.kita-Zweckverband.de) befinden sich dazu alle aktuellen Informationen von Seiten des Ministeriums.


04.04.2021 - Frohe Ostern

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Am 06.04.2021 wurde die Auferstehung Jesu in einer Wortgottesfeier auf Gruppenebene thematisiert.
Der Osterhase war auch da und hat für jedes Kind eine Ostertüte mitgebracht.


29.03.2021 - Kommunaler Appell

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen in Bochum gibt es folgenden Hinweis auf der Homepage der Stadt:
"Die Stadt Bochum appelliert dringend an die Eltern, die Angebote der Kindertageseinrichtungen nur dann zu nutzen, wenn es dringend erforderlich ist. Die Kindertages-einrichtungen bleiben jedoch grundsätzlich geöffnet."

Auf der Homepage unseres Trägers befinden sich neue Informationen vom NRW-Familien-Ministerium über die Kinderbetreuung nach den Ostertagen.


29.03.2021 - Kinder-Kar-Woche

In dieser Woche erfahren die Kinder wie es nach dem Einzug Jesu in Jerusalem weitergeht.

An was erinnern wir uns am Gründonnerstag und Karfreitag und worauf können wir uns Ostern freuen?


28.03.2021 - Palmsonntag

Die KiTa-Kinder haben sich auf Palmsonntag vorbereitet und Palmwedel geschmückt.

Im Online-Gottesdienst der Gemeinde "Zwischen Jubel & Verzweiflung" um 12 Uhr (Anmeldung unter www.hoentrop-Kirche.de) sehen wir uns vielleicht.

Der Esel Peppino wird auch wieder dabei sein ⛪️💻🌿.


22.03.2021 bis 26.03.2021 - Kinderbibelwoche

In dieser Woche findet die (nachgeholte) Kinderbibelwoche statt. Täglich versammeln sich die Kinder in ihren Gruppen und hören viel über Bartimäus und erfahren selbst wie es ist "Blind" zu sein.

Mit einer Wortgottesfeier auf Gruppenebene endete am Freitag die Kinderbiblewoche zum Thema: "Bartimäus".


21.03.2021 - Welt-Down-Syndrom-Tag

Dünne Beine, dicke Lippen, große Füße, kleine Ohren, lange Nase, kurze Arme - wir Menschen sind nun mal verschieden. Und jeden von uns gibt´s nur einmal. Ist das nicht fantastisch: lauter Unikate!

Was unser Leben wertvoll macht und reich, was uns glücklich sein lässt und zufrieden, hat außerdem rein gar nichts damit zu tun, was andere so "normal" finden.

Deswegen gehören Menschen mit Down-Syndrom dazu. Genau wie alle anderen!

(ds-Infocenter.de/neufeld-verlag.de)


22.01.2021 - Herzlich Willkommem

Seit dem 22.02.2021 sind wieder alle Kinder eingeladen die KiTa zu besuchen.

Mit dem Start des eingeschränkten Regelbetriebs kam auch schon der Frühling.


17.02.2021 - Beginn der Bereitungszeit

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Vorbereitungszeit auf das nächste große Fest: Ostern.

Dazu haben sich heute die Kinder zu Hause und die Kinder in der "Notbetreuung" zu einer Wortgottesfeier @home getroffen und gemeinsam mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper, Pastoralassistentin Sabrina Lewandowski und allen KiTa-Mitarbeiterinnen "gefeiert".
Dabei gab es auch einen tollen Film als Rückblick auf die diesjährige Karnevalsfeier @home.


11.01.2021 bis 19.02.2021 - Corona: Betreuung eingeschränkt möglich

Auf der Homepage unseres Trägers befinden sich aktuelle Information vom NRW Familienministerium mit dem dringenden Appell Kinder nur in der KiTa betreuen zu lassen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.


23.12.2020 - Frohe Weihnachten

Das Team der KiTa St. Maria Magdalena wünscht Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!

Bleiben Sie gesund!


16.12.2020 - Corona: Die KiTas sind nicht geschlossen

Wir sind auch während des Lockdowns vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 für die Betreuung der Kinder da, wenn Eltern aus beruflichen und/oder privaten Gründen keine andere Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind haben.


10.12.2020 - Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Heute ist Tag der Menschenrechte.

(Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay.)


06.12.2020 - Nikolaus komm in unser Haus

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag.


01.12.2020 - Hilfst du mir?

Während der Adventszeit nehmen wir werktags Spenden für die Bochumer Bahnhofsmission entgegen: haltbare, verpackte Lebensmittel und Hygieneartikel. Einfach in die Kiste vor der KiTa-Tür legen.
Vielen Dank.


30.11.2020 - Meins wird Deins

Heute haben wir Post erhalten; unsere St. Martinsspende - von jedem Kind ein gut erhaltenes Kleidungsstück - ist angekommen.


20.11.2020 - Vorlesetag

Der bundesweite Vorlesetag findet immer am dritten Freitag im November statt.

Bei uns in der KiTa lesen wir täglich den Kindern vor. 📚📖


19.11.2020 - Wir tragen Verantwortung.

Auch mit Maske 😷


Zum 11.11.2020 - St. Martin

In diesem Jahr können die traditionellen St. Martinsfeiern leider nicht stattfinden. So entfällt die öffentliche Feier nicht nur bei uns in St. Maria Magdalena, sondern an vielen anderen Orten auch. Auch das Martinsspiel in St. Marien kann natürlich nicht so stattfinden, wie wir es gewohnt sind.

Die Pfadfinder aus dem Stamm DPSG Maximilian Kolbe haben sich dafür etwas einfallen lassen:
einen Livestream ab Sonntag, 8.11. um 17 Uhr auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OTkFqunzaF8 , der für ca. eine Woche zu sehen sein wird.

Unsere KiTa-Kinder feiern auf Gruppenebene das Martinsfest ⛪️ 🥨 🐴🌞🌜✨


08.11.2020 - Ein bisschen wie St. Martin

Von Montag, 09.11.2002 bis Freitag, 13.11.2020 können haltbare und verschlossene Lebensmittel und Hygieneartikel für die Bahnhofsmission bei uns gespendet werden.


06.11.2020 - Corona: Informationen vom NRW-Familienministerium

Auf der Homepage unseres Trägers sind neue Informationen zu finden:
- Offizielle Information für Eltern, Träger, Leitungen und Personal
- Informationsblatt Lüften
- Informationsblatt Umgang mit Krankheitssymptomen


02.11.2020 - Friedhofsbesuch

Am heutigen Tag - Allerseelen - haben wir an die verstorbenen Menschen gedacht und auf dem Friedhof Kerzen angezündet.


26.10.2020 - Wilde Forscher 2. Teil

Mit viel (Vor)Freude waren heute die anderen 14 H-Männchen mit Barbara Pflips von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet in der "Wildnis für Kinder" unterwegs.
Gemeinsam wurde viel gesehen, gefunden, gefühlt und gehört: Ahornblätter, Flügelnüsschen, Maulwurf und Maulwurfhügel, Regenwurm und Regenwurmerde, Schnecke mit und ohne Haus, Hundertfüßler-Baby, Wäscheklammern 😉 und vieles mehr.

Beim zweiten Termin haben wir eine Wohnung für den Igel gebaut und viele verschiedene Tiere erforscht.

Wie sind gespannt wie es beim letzten Treffen nächste Woche weitergeht.


05.10.2020 - Erntedank

Heute feiern wir in allen Gruppen das Erntedankfest mit einer Wortgottesfeier und einem gemeinsamen Frühstück.

Frederick war auch dabei 🐭.


01.10.2020 - Du bist ein Engel!

Team-Nachmittag in Zeiten von Corona..... mit einem "englischen" Feier-Abend-Segen 👼.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gemeindereferentin Gertrude Knepper.


25.09.2020 - Gruppensprecher*innen-Treff

Die neuen Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher treffen sich nun wöchentlich mit Frau Rösen. Dabei erzählen sie von den Kinderkonferenzen in ihren Gruppen, treffen Absprachen und Entscheidungen für die gesamte KiTa und protokollieren die Treffen in einer eigenen Mappe.

Mitbestimmung fängt klein an und wird bei uns großgeschrieben.


23.09.2020 - Herbstgrüße

Seit Jahren pflegt unsere KiTa eine Kooperation mit dem benachbarten CMS-Pflegewohnstift. Die Bewohnerinnen und Bewohner besuchen uns normalerweise monatlich und nehmen an unserem KiTa-Alltag teil. Wir bereichern mit den KiTa-Kindern Feste und Feiern im Altenheim und machen dort gemeinsame Projekte.
Seit März geht dies alles leider nicht mehr. Und obwohl in der KiTa für die Kinder wieder langsam Normalität eingekehrt ist, so sind gegenseitige Besuche doch leider immer noch nicht möglich.
Unseren KiTa-Kindern ist aufgefallen, dass wir die "alten" Leute schon soooooo lange nicht mehr gesehen haben. Uns so haben die Kinder mit den Erzieherinnen sich überlegt, einen gebastelten Gruß zu überbringen.
Die Kinder der Zwergengruppe haben angefangen und letzte Woche einen großen bunten Drachen mit vielen Wünschen für einen Wohnbereich abgegeben. So hat z.B. ein Junge schreiben lassen "besucht mich doch mal bei mir zu Hause", ein anderes Kind "Wir vermissen Euch" und ein drittes Kind hat die Frage gestellt "Was macht Ihr denn jetzt so den ganzen langen Tag?".
Gestern schellte es überraschend bei uns. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten als "Gegen-Geschenk" auch kleine Drachen gebastelt und beschrieben. Sichtlich gerührt nahmen wir die von einer Bewohnerin und einer Mitarbeiterin des CMS-Pflegewohnstifts überreichten herbstlichen Grüße entgegen. Was für eine tolle Überraschung. Und wie schön zu lesen, wie der Alltag nun im Altenheim aussieht und dass auch die "Alten" uns vermissen. Die Herbstgirlande hängt nun für alle gut sichtar im Flur. Manch Zwergenkind war überrascht, wie toll die alten Menschen noch basteln können.
In dieser Woche hatten bereit die Kinder der Bärengruppe einen herbstlichen Baum gebastelt und die Kinder der Schmetterlingsgruppe eine große Sonnenblume.
Beides konnten wir gestern direkt für die anderen zwei Wohnbereiche mitgeben.
Und nun sind wir natürlich schon gespannt, ob wir wieder mit einer Überraschung rechnen dürfen ;-)



21.09.2020 - Gruppensprecher*innen-Wahl

Heute wählen die Kinder in ihren Gruppen die neuen Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher.
Viele haben sich zur Wahl aufgestellt und Wahlplakate gestaltet.
Wir sind gespannt 🤩.


20.09.2020 - Kinderrechte schaffen Zukunft!

Am Sonntag feiern wir den Weltkindertag.
Eine jährliche Gelegenheit auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt im KiTa Zweckverband auf das Recht auf Bildung. Im Video wird die Bedeutung von frühkindlicher Bildungsarbeit besonders deutlich. Video: frühkinderlicher Bildungsarbeit


16.09.2020 - Schokoladen-Projekt

Im Rahmen der Fairen Woche geht es bei den H-Männchen fünf Tage lang um das Thema Schokolade 🍫.


14.09.2020 - Wilde Forscher

Frau Barbara Pflips von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet hat sich mit 14 H-Männchen auf den Weg gemacht und die "Wildnis für Kinder" Auf dem Esch erforscht;

Die Kinder haben den Eingang zur Maulwurfshöle ertastet, Spinnenwohnungen gesehen, Grillen gehört und Vieles entdeckt.

Auch bei den zwei weiteren Terminen gab es viel zu entdecken und auszuprobieren.


11. - 25.09.2020 - Faire Woche

Während der Fairen Woche kann auch unsere "eigene" KiTa-Schokolade aus dem Projekt "WAT sagenhaft Süßes" bei uns erworben werden.


08.09.2020 - Begrüßungsgottesdienst

Jede Gruppe feiert mit ihren neuen Kindern einen Begrüßungsgottesdienst. Dabei erhalten die kleinen Kinder auch alle ein erfahrenes H-Männchen-Kind als Paten an ihrer Seite.


13.08.2018 - Endlich H-Männchen

Wenn heute die neuen Erstklässler starten, freuen sich bei uns 28 KiTa-Kinder auf ihre Ernennung zum H-Männchen und ein spannendes letztes KiTa-Jahr.


Zum 01.08.2020 - Alles Gute!

Gleich zwei Kolleginnen blicken auf 25 Dienstjahre zurück.

Wir sagen herzlichen Glülckwunsch und wünschen weiterhin viel Freude bei ihrem Dienst.


07.07.2020 - Internationaler Tag der Schokolade

Es war ein tolles Projekt.

Die Schokolade kann immer noch bei uns erworben werden. 🍫


25.06.2020 - Abschied der H-Männchen

Anders als in den Vorjahren - aber trotzdem sehr schön - haben heute unsere H-Männchen offiziell Abschied gefeiert.


11.06.2020 - Fronleichnam

Bedingt durch die gegenwärtige Situation findet in diesem Jahr keine Fronleichnamsprozession statt.

Stattdessen erklären wir in der KiTa anhand des Plakates den Feiertag - was wir Christen an dem Tag "feiern".


08.06.2020 - Corona: eingeschränkter Regelbetrieb startet

Bitte beachten Sie unsere Corona-Regeln und sorgen für die Einhaltung beim Bringen und Abholen. 😷


02.06.2020 - Grüße der Kinder

Die Mitarbeitenden haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen über unterschiedliche Grüße der KiTa-Kinder gefreut.


Unter anderem kamen zahlreiche Briefe und gemalte oder gebastelte Bilder in der KiTa an. 💌
Und so genannte Trost-Kraft-Mut-Steine vermehrten sich vor der KiTa. 🌈


29.05.2020 - Corona: eingeschränkter Regelbetrieb ab dem 08.06.2020 geplant

Ab dem 08.06.2020 soll die Notbetreuung enden, das Betretungsverbot wird aufgehoben und ein eingeschränkter Regelbetrieb soll (vorerst bis 31.08.2020) möglich sein.
Wie dies organisatorisch, pädagogisch und personell umzusetzen sein wird, wird derzeit geplant und beraten.

Derweil durften seit gestern unsere H-Männchen endlich wieder in die KiTa.
Die 14 Kinder haben sich mit den neuen Regeln vertraut gemacht und sich auch schon gut daran gehalten.

Am Weltspieltag unter dem Motto "Raus in die Natur" haben sie nicht nur das freie Spiel im Außengelände und im Sinnesgarten genossen. Jedes Kind hat sich ein Töpfchen mit Sonnenblumensamen fertig gemacht. Bestimmt wird die Blume blühen, wenn sie ein Schulkind sind.

Heute haben sie sich in einer Wortgottesfeier zu Pfingsten getroffen.
Die Geschichte "Gott schenkt seinen Geist" aus dem Erzähltheater wurde als Video auch an alle Kinder zu Hause verschickt.


20.05.2020 - Corona: stufenweise Öffnung ab dem 14.05.2020

Die Erweiterung der Notbetreuung hat am 14.05.2020 begonnen.

Ab dem 28.05.2020 dürfen unsere H-Männchen wieder in die KiTa kommen 😀.


30.04.2020 - Grüße vom gesamten Team

Seit sieben Wochen besteht nun schon bedingt durch die Corona-Pandemie das Betretungsverbot.
Seit sieben Wochen gibt es nur eine Notbetreuung, sind nur wenige Kinder und Mitarbeiterinnen in der KiTa und die meisten sind zu Hause in Heimarbeit.

Das gesamte KiTa-Team grüßt alle Kinder und Familien und ist bemüht während dieser für uns alle besonderen Zeit in Kontakt zu bleiben:
- durch wöchentliche Mails an alle Familien
- durch Telefonate mit Kindern und Eltern
- durch Geburtstagspost
- durch besondere Aufgaben für alle H-Männchen
- durch Mitnahme-Angebote an der Tür

Wer mal Zeit und Lust hat, kann uns auch mit Abstand am Fenster treffen 😷.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 👋🏻.


16.04.2020 - Corona: Betretungsverbot bis zum 25. Mai verlängert, stufenweise Öffnung in Planung

Bitte beachten Sie weiterhin die Homepage unseres Trägers:

www.kita-Zweckverband.de


13.03.2020 - Corona: KiTas bleiben auf Anordnung vom 16. März bis 19. April geschlossen, Notbetreuung unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Auf der Homepage unseres Träges gibt es laufend aktuelle Informationen.

www.kita-Zweckverband.de


10.03.2020 - Herzlichen Glückwunsch

Heute feierten wir den runden Geburtstag einer Erzieherin, die bereits vor 30 Jahren bei uns angefangen hat.
🎉🎊🎉🎊🎉🎊🎉🎊🎉🎊🎉


28.02.2020 - Nachtwanderung

Die H-Männchen freuen sich schon auf die Nachtwanderung.

🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌙✨


26.02.2020 - Aschermittwoch

Zum Ende der Karnevalszeit - zum Beginn der Bereitungszeit - erhielten wir heute das Aschenkreuz in einer Wortgottesfeier in unserer Kirche.


21.02.2020 - Wattsche Helau

Heute fand für alle Kleinen und Großen die Karnevalsfeier statt.
Es wurde getanzt, gesungen und gelacht.

Wir wünschen allen ein paar tolle Karnevalstage.
Vielleicht sehen wir uns ja beim Karnevalszumzug am Sonntag und/oder Montag.

Bis Dienstag - Helau und Gut Ritt


19.02.2020 - Stadtprinzenpaar zu Besuch

Wir freuen uns auf das Wattenscheider Stadtprinzenpaar mit Gefolge.


- Flohmarkt am 01.03.2020

Unser Elternbeirat organisiert wieder einen Flohmakrt zu Gunsten unserer KiTa;

Sonntag, 01.03.2020 von 12 bis 16 Uhr im maGma

Tische können ab sofort in der KiTa reserviert werden; pro Tisch ein selbstgebackener Kuchen + 5€ oder 10€ ohne Kuchen.


07.02.2020 - Feurig sein

Heute sind wir mit unseren 28 großen Mittelkindern beim Lauschbild im Musikforum Bochum.


29.01.2020 - Hermann und der kleine Maulwurf Wunderwar

Das HalloDu-Theater kommt extra zu uns und spielt das Stück "Hermann und der kleine Maulwurf Wunderbar".

Vielen Dank an unseren Förderverein der - wie jedes Jahr - die Kosten für alle KiTa-Kinder übernimmt.


17.01.2020 - Abschluss der Kinderbibelwoche

Zur Tauferinnerung gingen alle KiTa-Kinder heute in die Kirche. Gemeindereferentin Gertrude Knepper und Pastoralassistentin Tabea Diek feierten mit uns eine Wortgottesfeier ganz im Zeichen des Wassers;
- am alten Taufbrunnen
- mit einem Tauf-Film
- mit Knopsen die zu blühen begannen im Wasser an der Taufstelle
- mit einem Segen "Gott hat mich lieb".
Wir konnten das Wasser hören, sehen und spüren.

Am Ende unserer diesjährigen Bibelentdeckertour sind wir Taufexperten und Taufexpertinnen geworden.


16.01.2020 - Entdecke den König in dir!

Vier Zeichen der Taufe haben wir bereits kennengelernt;

- der Name
- die Kerze
- das Kleid
- das Chrisam-Öl

Am Freitag spüren wir dem Zeichen Wasser nach.


10.01.2020 - Kinderbibelwoche

In der kommenden Woche (vom 13. 01. bis 17.01. 2020) findet unsere jährliche Kinderbibelwoche zum Thema „Taufe“ statt.

Wir haben uns bewusst für dieses Thema entschieden, da die Taufstelle in unserer Kirche 20jähriges Jubiläum hat.

Während der Woche werden wir uns mit den fünf Zeichen der Taufe (Name, Kerze, Kleid, Salbung und Wasser) intensiv auseinandersetzen.
Von Montag bis Donnerstag erarbeiten wir die ersten vier Zeichen in Kleingruppen in der KiTa. Zum Zeichen Wasser gehen wir am Freitag in die Kirche. Gemeindereferentin Frau Knepper und Pastoralassistentin Frau Diek feiern mit uns eine Tauferinnerungsfeier am Taufbecken.


09.01.2020 - Mini-Gottesdienst

Am 12.01.2020 findet der nächste Mini-Gottesdienst statt:
"Unsere Kirche hat einen Pool" - Taufe Jesu
um 11 Uhr im maGma

Weitere Termine für das erste Halbjahr stehen unter der Rubrik Download.


07.01.2020 - Sternsinger

Auch wir waren heute als Sternsinger unterwegs und haben Gottes Segen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern ins benachbarte Pflegewohnstift gebracht.

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.


19.12.2019 - Warten auf´s Christkind

Das Warten im Advent nähert sich dem Ende.

Heute schon hat das Christkind Geschenke für die Gruppen gebracht.

Vielen Dank an unseren Förderverein, der dies ermöglicht hat.


17.12.2019 - Adventfeier

Bei der diesjährigen Adventsfeier in der Kirche wurde nicht nur gesungen und getanzt. Unsere H-Männchen führten für alle KiTa-Familien das Stück "Hilfe für Benjamin Bär" auf.

So konnten die Kleinen und Großen Gäste eine besinnliche Stunde im Advent genießen und sich auf das bevorstehende Fest vorbereiten. Nun dauert es ja nicht mehr lange....


09.12.2019 - WAT sagenhaft Süßes

Wir haben unsere eigene Schokolade 🍫

Im Rahmen der Fairen Woche haben sich die H-Männchen mit fairem Kakaoanbau und fairem Handel beschäftigt. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Wattenscheid gestalteten die Kinder das "Gesicht" der Schokoladenverpackung nach der Wattenscheider Sage "Die schönen Müllerstochter und der Spielmann".

138 Tafeln sind bereits verkauft.


06.12.2019 - St. Nikolaus

Er war zu Besuch bei den Kleinen und Großen in unserer KiTa und hat allen ihre Socke gefüllt wieder gebracht.

🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦🧦


01.12.2019 - Wir sagen Euch an: ADVENT

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.


18.11.2019 - Polizeipuppenbühne

Heute waren wir mit den angehenden Schulkindern beim Polizeipuppentheater.


- Ein bisschen wie St. Martin ...

Der Erlös unserer diesjährigen St. Martinsfeier wird an Kolping-Waldbühne-Höntrop e.V. gespendet.

Denn wie es in dem Lied heißt: "Ein bisschen wie St. Martin, möcht ich manchmal sein. Und ich will an andere denken, ihnen auch mal etwas schenken. Nur ein bisschen klitzeklein, möcht ich wie St. Martin sein."


24.11.2019 - Adventsbasar

Herzliche Einladung zum Adventsbasar am Sonntag, 24.11.2019 nach dem Gottesdienst, ca. 12 Uhr bis 15 Uhr im maGma (Gemeindezentrum St. Maria Magdalena, Vincenzstr. 13).

Adventskränze, Gestecke, kleine Basteleilen der KiTa-Kinder und Eltern und vieles mehr erwarten Sie.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt; Suppe, Kaffee, Tee, Kuchen, Waffeln.
Auf die Kinder wartet ein Kreativangebot und ein Geschichten-Vorlese-Raum.

Wir freuen uns über viele kleine und große Besucher*innen!


Freitag, 08.11.2019 um 17 Uhr - St. Martinsfeier

In freudiger Erwartung ⛪️🎵🎶🐴🔥🥨 zu Gunsten der Höntroper Waldbühne.


31.10.2019 - Wir feiern alle Heiligen!

Im Laufe des Jahres gibt es viele Heilige an die wir erinnern. Das Fest des heiligen St. Martin feiern wir bereits am Freitag, 08.11.2019.

Heute gedenken wir aller Verstorbenen und zünden Kerzen auf dem Friedhof an.


11.10.2019 - Betriebsausflug

Heute haben die KiTa-Mitarbeitenden einen Tag ohne Kinder.
Beim gemeinsamen Betriebsausflug erfahren sie auf "ruhrdeutsch" Wissenswertes und Interessantes über Bochum.


10.10.2019 - Das letzte Eis der Saison

Wir bedanken uns herzlich bei der Eisdiele Adria für die Einladung.
🍦🍨🍦🍨🍦🍨🍦🍨🍦🍨🍦🍨🍦🍨


02.10.2019 - Erntedank

Heute haben unsere drei Gruppen das Erntedankfest gefeiert;

- mit einer Wortgottesfeier
- einem gemeinsamen Frühstück
- und einer Apfelernte in Nachbar´s Garten

🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🍏🍎🌾🥕🌽🥒🍅🍇🍐🥖


Faire Woche - Der Weg der Banane

In dieser Woche werden sich die Mittelkinder mit dem „Weg der Banane“ beschäftigen. Dazu werden sie etwas über den Anbau, über die Länder, in denen die Bananen wachsen sowie über den Transport und den Verkauf von Bananen erfahren.

Auch dies wird bestimmt eine spannende und interessante Woche werden. 🍌



20.09.2019 - Weltkindertag

Auch den diesjährigen Weltkindertag nehmen wir wieder zum Anlass, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.

"Wir Kinder haben Rechte", so lautet das diesjährige Motto von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk.
Unsere Kinder haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen mit allen 10 Kinderrechten beschäftigt und das Recht auf Bildung als für sie am Wichtigsten deklariert.

Am Weltkindertag gehen die Kinder mit Plakaten und Transparenten "auf die Straße" und machen in unserem näheren Umfeld lautstark auf die Kinderrechte aufmerksam: "Kinderrechte überall, wer sie nicht einhält hat ´nen Knall".


Faire Woche - WAT Süßes

Während der ersten Hälfte der „Fairen Woche“ haben sich die H-Männchen mit dem Thema „Schokolade und Fairer Handel“ auseinandergesetzt. Dazu haben sie den Weltladen in Wattenscheid Mitte besucht und sich dort von Frau Rebbe etwas über den Schokoladenanbau erzählen lassen. Gemeinsam sind sie nach Ghana „gereist“ und haben dort den 10-jährigen Kofi kennengelernt, dessen Eltern auf einer Kakaoplantage arbeiten. Seit Kofis Familie sich mit anderen Kleinbauern aus der Region zu einer Kooperative des Fairen Handels zusammengeschlossen hat, ist vieles besser geworden. Früher reichte das Einkommen kaum für den Lebensunterhalt und schon gar nicht für den Arzt oder das Schulgeld. Anders als sein Vater kann Kofi heute zur Schule gehen.
Das finden wir gerecht!

Natürlich haben die H-Männchen auf ihrer Reise auch Kofis Schokolade probiert und erfahren, welche Zutaten zur Schokoladenherstellung benötigt werden und dass die Schokolade bei uns, z.B. im Weltladen zu kaufen ist.

Damit Kofis Schokoladenverpackung bunt wird, haben die Kinder die Wattenscheider Sagengeschichte „Der Spielmann und die schöne Müllerstochter“ gehört und dazu ein Bild gemalt. Die gemalten Bilder werden im Flur ausgestellt und die KiTa-Eltern sind herzlich eingeladen, abzustimmen, welches Bild auf die Verpackung gedruckt werden soll. Die mit unserem Bild bedruckte Schokolade wird dann dauerhaft im Weltladen und in der KiTa zu kaufen sein.

Eine kleine Auswahl an fair gehandelten Produkten aus dem Weltladen steht zum Verkauf im Flurbereich der KiTa. Gerne tragen Sie sich hierfür in die Liste, die neben den fairen Produkten zu finden ist, ein.

Für den Weltkindertag am Freitag, 20.09.2019 haben die H-Männchen Schokoladenmuffins gebacken und diese mit allen Kindern der KiTa gerecht „fair“-teilt.

🍫🥧🍫🥧🍫🥧🍫🥧🍫


17.09.2019 - Feier-Abend-Segen

Wer bin ich?
Was kann ich?
Was soll ich?
Wer werde ich sein?

Gerne sind die pädagogischen Mitarbeiterinnen der Einladung von Tabea Diek und Gertrude Knepper zur „Begegnung am Brunnenrand“ gefolgt.


Ein Segen sein... gesegnet sein 💦🙏🏻⛪️ vielen Dank für den Feier-Abend-Segen.


13.09.-27.09.2019 - Faire Woche

Zum Start der Fairen Woche trafen sich heute bereits die angehenden Schulkinder.
In der kommenden Woche werden sie zum Thema "Faire Schokolade" arbeiten. 🍫

Den "Weg der Banane" werden unsere Mittelkinder in der Woche vom 23.09.2019 erfahren. 🍌


06.09.2019 - Patenschaften

In einer Wortgottesfeier wurden die Patenschaften (H-Männchen - neues Kind) ernannt und die Geschichte vom guten Hirten veranschaulicht.


05.09.2019 - Kennenlernfest

Alle KiTa-Familien haben beim heutigen Kennenlernfest die Gelegenheit sich näher kennenzulernen, miteinander zu spielen, gemeinsam zu essen und ins Gespräch zu kommen.


28.08.2019 - Wasser marsch!

Bei dem tollen Spätsommerwetter nutzten die Kleinen und Großen die Wassermatschanlage und erfreuten sich einer erfrischenden Abkühlung.

💦💧💦


04.07.2019 - Von der Raupe zum Schmetterling

21 H-Männchen feierten mit ihren Familien Abschied nach zwei bis vier Jahren in der KiTa.
"Was aus mir noch einmal wird?" so fragte sich die Raupe in der Segensfeier in der Kirche und Pastor Fuchs übertrug den Gedanken auf Kinder und Eltern.
Wie aus der Raupe ein Schmetterling wird, so sind aus kleinen KiTa-Kindern große Kinder, Schulkinder geworden.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Schulstart und Gottes Segen.


25.06.2019 - Abschlussausflug

Bei ihrem letzten KiTa-Ausflug besuchten unsere angehenden Schulkinder die Zeche Hannover und den Volkspark in Günnigfeld. Die Führung in der Zeche Knirps war beeindruckend.
Bei viel Sonnenschein und reichlich Getränken verlebten die Kinder einen tollen Tag, der mit einem Eis endete.


20.06.2019 - Wir feiern für alle sichtbar!

Wie in den Vorjahren waren auch wir in diesem Jahr wieder dabei; beim Gottesdienst in der Freilichtbühne, bei der Stadtrozession mit Banner und Fahnen und dem abschließenden Beisammensein mit Bratwurst und Kuchen.

„Du lebst nur einmal“ - Fronleichnam 2019
🌤 😊...🎶🚩🚶🏼‍♀️🎵🚶🏻‍♂️🚩🚶🏼‍♀️🚶🏽‍♀️🏳️🎶🚶🏽‍♂️🏳️🚶🏼‍♂️🚶‍♀️🎵...⛪️...🌭🍰


12.06.2019 - Firmenlauf

Auch wir sind wieder dabei beim 9. Essener Firmenlauf.

Läuft ....🏃🏼‍♀️🏃🏼‍♀️


11.06.2019 - KiTa-Ausflug

Nach dem morgentlichen Regen wurde das Wetter doch noch sonnig & warm und so konnten viele Kinder mit ihren Familien den diesjährigen KiTa-Ausflug im Bochumer Stadtpark genießen.

Schön war´s! ☀️


09.06.2019 - Frohe Pfingsten

Pfingsten ist neben Weihnachten und Ostern eines der drei höchsten Feste des Christentums und wird nachgewiesener Weise bereits seit dem Jahr 130 n. Chr. gefeiert. Wir feiern Pfingsten am 50. Tag nach Ostern.

Wir wünschen allen ein frohes Pfingsfest, ein erholsames langes Wochenende, gute Pfingstferien. 🔥🌪


05.06.2019 - Kultur des Miteinanders

Nicht nur am heutigen bundesweiten Aktionstag der "klischeefreien Vielfalt in KiTa´s" setzen wir uns für eine Kultur des Miteinanders ein.


28.05.2019 - Weltspieltag

Passend zum diesjährigen Thema sind am Weltspieltag “die Großen" eingeladen beim Bringen und/oder Abholen ihres Kindes Zeit mit "den Kleinen" zum Spielen bei uns in der KiTa zu verbringen.

Die Stoppuhr läuft....⏱


24.05.2019 - Uns schickt der Himmel

Im Rahmen der 72-Stunden-Sozialaktion haben Jugendliche der KjG heute unser Außengelände mit Holzschutzlasur versehen.

Vielen Dank für Euer tatkräftiges Engagement!


21.05.2019 - „Friedhof mit Dach“

Im Rahmen ihres aktuellen Gruppenthemas besuchten heute 12 Kinder der Zwergengruppe das Kolumbarium St. Pius.
Dabei erkundeten die Kinder die Kirche mit Herz, Hand und Verstand. Sie erfuhren etwas über das farblose Fenster und das umgedrehte Kreuz, konnten eine Urne und einen Sarg begreifen, Kerzen anzünden, singen, ....
Wir bedanken uns bei Frau Pia Scholz und Frau Elisabeth Hartmann-Kulla für die wunderbare gemeinsame Stunde.
Beim Verabschieden rief ein Kind noch zurück: „War schön bei Euch.“ und das fanden wir alle!


18. & 19.05.2019 - Gemeindefest

Wir sind dabei beim Gemeindefest St. Maria Magdalena in St. Theresia an der Holzstraße in Eppendorf.

Samstag ab 15 Uhr sind wir bei den Kinderaktivitäten auf dem KiTa-Gelände zu finden.

Sonntag gestalten wir mit den KiTa-Kindern aus den beiden Gemeindekindergärten den Gottesdienst draußen auf der Festwiese um 11 Uhr mit.

Vielleicht sehen wir uns ja?!


- Projekt Bewegung

Im Rahmen meiner praxisintegrierten Ausbildung habe ich, Lina Jenicek, mit einer Kleingruppe der Schmetterlingsgruppe ein Projekt zum Thema Bewegung durchgeführt.

10 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren und ich haben in verschiedenen Aktivitäten unseren Körper und unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten kennengelernt. Sieben Wochen lang haben wir uns deshalb zu verschiedenen Aktivitäten getroffen.
Zunächst haben wir unseren Körper kennengelernt durch eine Bilderbuchbetrachtung. Im Anschluss haben die Kinder ihren Körper auf Tapete gemalt.
In den weiteren Aktivitäten haben wir in der Turnhalle uns mit Matten und Bänken ausprobiert. Wir spielten Bewegungsspiele, wie z.B. "Fischer Fischer" und bauten uns eine Bewegungsbaustelle auf, auf der wir Bewegungsmöglichkeiten ausprobieren konnten und uns Bekannte festigen konnten.
Des Weiteren bewegten wir uns zu Musik.


08.05.2019 - Besuch der Höntroper Gänsereiter

Ein herzliches Dankeschön an die Höntroper Gänsereiter für ihre jährliche Spende an unseren Förderverein.

Die Kleinen und Großen haben sich heute sehr über den Besuch des Königspaares Maximilian I. und Christina I. und des Kinderkönigspaares Finian I. und Emma I. gefreut.
Schön, dass Ihr da wart!


30.04.2019 - Gemeinsames Grillen

Eingebracht hatte die Idee ein Kind der Schmetterlingsgruppe. Nach mehreren Beratungen in den Kinderkonferenzen und weiterer Planungen durch die Gruppensprecher*innen ist es heute soweit:

Wir grillen und essen alle gemeinsam Geflügelbratwurst mit Brötchen und Rohkost und zum Nachtisch ein Eis ;-)


21.04.2019 - Frohe Ostern

Das Grab ist leer!

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest.

Am 23.04.2019 feiern wir in der KiTa mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Auferstehungsfeier in der Kirche das Osterfest.
Vielleicht kommt ja auch der Osterhase zu uns in die KiTa ;-) 🐇


18.04.2019 - Gründonnerstag

Die Fußwaschung und das letzte Abendmahl waren auch Bestandteil unseres heutigen Tages.


16.04.2019 - Kletterbereich im Außengelände

Viele fleißige Hände sorgten an zwei Samstagen und dem gestrigen Montag dafür, dass den Kindern der Kletterbereich im Außengelände wieder voll und ganz zur Verfügung steht.

Im Namen der Kleinen und Großen sagen wir "Vielen Dank".


14.04.2019 - Palmsonntag

Der Gottesdienst begann bei Sonnenschein draußen. Auch der Esel Pepino war wieder dabei. "Jesus zieht in Jerusalem ein- Hosianna" sang die gesamte Gemeinde und die Kinder winkten mit Palmstöcken bevor es mit einer feierlichen Prozession hinter dem Esel her zur Kirche ging.
Während für die Gemeinde der Gottesdienst in der Kirche weiterging, hatten die vier KiTas St. Marien, St. Theresia, St. Nikolaus II und St. Maria Magdalena zu einer Kinderkirche ins maGma eingeladen.
Rund 270 Kleine und Große hörten hier die Passionsgeschichte in kindgerechter Form. Es wurde gesungen, gebetet und Brot geteilt.
Ein Dankeschön geht an Tabea Diek, Pastoralassistentin der Pfarrei St. Gertrud von Brabant, die die Passionsgeschichte frei und mit kindgerechten Worten vermittelte und an Jürgen Richter mit Band für die musikalische Unterstützung.

Bereits in den Tagen zuvor hatten sich die KiTa-Kinder in ihren KiTas auf das Fest vorbereitet. Palmzweige wurden geschmückt und für die Passionsgeschichte hatte jede KiTa große Keilrahmen gestaltet, so dass alle die wichtigsten Stationen der heiligen Woche gut sehen und verstehen konnten.

Nach dem Gottesdienst waren alle noch eingeladen bei Kaffee & Kuchen und Mal- und Spielangeboten zusammen zu bleiben.

Die vier KiTas waren sich einig: es war für die Kleinsten der Gemeinden ein sehr lebendiger Gottesdienst, der im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

P.S.
Die Bilder sind bis Ostersonntag noch im maGma ausgestellt und werden danach Teil der Kunstausstellung "ERleuchtet" in St. Marien vom 01.05.-10.06.2019


02.04.2019 - Zertifizierung

Ein erfolgreiches Audit liegt hinter uns.

Die Auditorin Frau Marhöfer-Ley der Zertifizierungsgesellschaft proCum Cert GmbH hat die positiven Aspekte in den Bereichen Kinder, Eltern, Glaube, Personal, Träger und Leitung aufgezeigt und Verbesserungspotential, wie z.B. unser Beschwerdemanagement transparenter zu gestalten, benannt.

So geht unser Weg, mit dem KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch und der DIN EN ISO 9001:2015 seit dem Jahr 2009 stetig weiter.


12.03.2019 - Das kleine Ich bin Ich

Heute konnten alle KiTa-Kinder das Theaterstück "Das kleine Ich bin Ich" vom HalloDu-Theater im maGma ansehen.
Klein und Groß waren begeistert!

Vielen Dank an unseren Förderverein, der uns das Theater für alle 70 Kinder finanziert hat.


06.03.2019 - Aschermittwoch

So schnell, so schnell vergehen schöne Dinge.... zu Staub, zu Staub zu Asche werden sie.

In einer Wortgottesfeier in unserer Kirche erhielten heute - zum Beginn der Bereitungszeit - alle Kleinen und Großen das Aschenkreuz.


02.03.2019 - Karneval: zum Dritten

Wir wünschen allen ein närrisches Karnevalswochenende und vielleicht sehen wir uns beim Rosenmontagszug in Höntrop.

Rosenmontag ist unsere KiTa geschlossen.

Wattsche Helau


01.03.2019 - Karneval: zum Zweiten

Bei unserer Karnevalsfeier feiern alle Kleinen und Großen:

- im Reich der Tiere
- unter Wasser
- mit Kinderzimmerhelden

Auch ein Fernsehteam vom WDR feiert mit. Zu sehen sind wir dann am Rosenmontag in der Lokalzeit Ruhr.

Wattsche Helau


27.02.2019 - Karneval: zum Ersten

Das Wattenscheider Stadtprinzenpaar Marc I. und Sarah I. besuchte, wie schon im letzten Jahr, die Kleinen und Großen unserer KiTa.

Gemeinsam wurde gefeiert, getanzt, gesungen und das Tanzmariechen Marie erfreute mit ihrem Können nicht nur die Kinder.

Wattsche Helau


05.02.2019 - BGW Mobil

Heute konnten sich unsere Mitarbeiterinnen zu den Themen Lärm, Infektionsschutz, Stimme, psychische Belastung und körperliche Aktivität beraten lassen.

Es war ein toller Tag zur Förderung und Erhaltung der eigenen Gesundheit.


23.01.2019 - Wald im Winter

Heute -beim ersten Schnee des Jahres - waren unsere H-Männchen den Wald im Südpark im Winter erkunden.


18.01.2019 - Am Ziel angekommen

Knackig kalt, erst Nebel und dann Sonnenschein; wir sind mit allen KiTa-Kindern und Erzieherinnen zur Bartholomäuskapelle gepilgert.


17.01.2019 - Grüße unserer Gemeinde

Die Gemeinde wünscht uns viel Freude morgen....


16.01.2019 - Wir sind die Bibelentdecker

Pilgerrucksack, Pilgersymbole, Pilgertuch, Pilgerorte, ... Freitag gehts los. Wir sind vorbereitet ;-)


14.01.-18.01.2018 - Kinderbibelwoche

Während unserer diesjährigen Kinderbibelwoche geht es eine Woche ums Pilgern.


O4.01.2019 - Segen bringen - Segen sein

Auch unsere KiTa-Kinder waren heute - wie jedes Jahr - als Sternsinger unterwegs.

Unter dem diesjährigen Motto „Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit“ beteiligten sie sich an der Sternsingeraktion unserer Gemeinde und sammelten Geld für Kinder mit Behinderung.

Sie besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner des CMS Pflegewohnstifts, brachten den Segen in die Häuser der Vincenzstraße und konnten am Ende 135€ Spenden abgeben.

Vielen Dank an alle Kinder, die als kleine Könige unterwegs sind.