Neuigkeiten
am 11.11. - ist Martinstag.

31.10.2025 - St. Martin in Höntrop
Die Pfarrei feiert dieses Jahr St. Martin am Samstag, 8.11.2025 ✨🐎✨🔥✨🥨✨🎶✨
In Höntrop beginnt die Feier mit dem Martinszug um 17 Uhr ab dem Parkplatz an der KiTa/am maGma. Der Laternenzug mit St. Martin auf dem Pferd voran führt alle zur Waldbühne. Dort wird das Martinsspiel aufgeführt und das Martinsfeuer entzündet. Eine Kapelle sorgt für die musikalische Begleitung. Auch für Speis und Trank ist in der Waldbühne gesorgt. Vorab gibt es am Startpunkt die Möglichkeit Brezel zu erwerben.
Wir freuen uns auf diese erstmalige Kooperation mit der Pfarrei, den Pfadfindern aus St. Marien, Kolping Waldbühne Höntrop e.V. und unserer Einrichtung.
Unsere Laternen sind schon fertig und wir üben bereits die Martinslieder.

31.10.2025 - Wir feiern alle Heiligen!
Im Laufe des Jahres gedenken wir an viele Heilige, wie zum Beispiel auch am 11.11. an den heiligen Martin.
An diesem Wochenede gedenken wir nicht nur an die Heiligen, sondern auch an alle Verstorbenen.
Diese Thematik war heute Bestandteil der immer freitags stattfindenden "Hallo-Gott-Runde". Im Anschluss waren unsere großen Mittelkinder auf dem Friedhof und haben ein Licht zu Verstorbenen gebracht.
Die KiTa-Familien waren darüber hinaus zu einer Wortgottesfeier im Rahmen der Abholphasen eingeladen.




10.10.2025 - Ausflug zur Eisdiele
Mit fast allen KiTa-Kindern sind wir heute unterwegs zur Eisdiele, um das letzte Eis vor der Winterpause zu essen.

07.10.2025 - MAV-Versammlung
Heute sind wir mit allen Kolleginnen und Kollegen aus den rund 240 KiTas des KiTa Zweckverbandes zur Mitarbeitendenversammlung in die Grugahalle eingeladen.
Es ist immer ein Erlebnis mit einer solchen großen Dienstgemeinschaft zusammen zu kommen.

06.10.2025 - Erntedankfeier
Heute haben wir in der KiTa Erntedank gefeiert.
Dazu sind wir zunächst mit allen Kindern in der maGma-Kirche gewesen und haben dort mit Abraham und Ramses über die Ernte gesprochen und erfahren, was alles auf dem Feld gewachsen ist und was es dazu benötigt.
Im Bistro wartete anschließend ein leckeres Erntefrühstück auf uns.

01.10.2025 - Halt! Stopp!
Heute sind unsere H-Männchen unterwegs mit der Straßenbahn und U-Bahn zur Polizeipuppenbühne nach Bochum.
Eines der wichtigsten Themen der Verkehrserziehung im Vorschulalter ist das sichere Überqueren der Straße. Am Bordstein stehen bleiben ist dabei vorrangiges Lernziel und wird kindgerecht vermittelt. Eingebettet wird dieses wichtige Thema in eine spannende Geschichte:
"Der Stein Stoppi wohnt gemeinsam mit seinen tierischen Freunden Ellie, Ratze und Aurelia im Stadtpark. Nach Baumfällarbeiten und einer gefährlichen Situation findet Stoppi seine verloren geglaubte Aufgabe und wahre Bestimmung wieder ...."

25.09.2025 - Kinderrechte im Fokus: Bürgermeisterin Gaby Schäfer nimmt an Kinderkonferenz teil
Heute war eine echte Politikerin bei uns zu Besuch.
Die Kommunikationsstelle unseres Trägers hat dazu folgendes geschrieben:
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes am Weltkindertag. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ öffneten zahlreiche Kindertageseinrichtungen ihre Türen für Familien und politische Gäste. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bürgermeisterin Gaby Schäfer in der KiTa St. Maria Magdalena in Bochum.
In den Einrichtungen des KiTa Zweckverbandes sind Kinderrechte fest verankert. Im Rahmen ihres Besuchs nahm Bürgermeisterin Schäfer an der wöchentlichen Kinderkonferenz teil und erhielt einen lebendigen Einblick in die demokratischen Strukturen des pädagogischen Alltags:
Die Kinderkonferenz ist ein zentrales Element in der KiTa: Einmal pro Woche kommen alle Kinder zusammen, um über Projekte, Aktionstage oder das Mittagessen abzustimmen. Auch die Gestaltung besonderer Tage wie Geburtstage wird gemeinsam geplant. Dabei gilt: Jedes Kind hat eine Stimme, eine Meinung und das Recht, gehört zu werden. So erleben die Kinder bereits früh, was es bedeutet, Teil einer demokratischen Gemeinschaft zu sein. „In der KiTa als erster Bildungseinrichtung erleben Kinder jeden Tag, dass ihre Meinung zählt. Die Kinderkonferenz zeigt eindrucksvoll, wie Mitbestimmung und Verantwortung schon im frühen Alter gelebt werden – das ist gelebte Demokratie von Anfang an“, sagt Stephanie Rösen, KiTa-Leiterin.
Die Kinder äußern nicht nur Ideen, sondern auch Kritik – und suchen gemeinsam nach Lösungen. Diese werden besprochen, abgestimmt, dokumentiert und für alle sichtbar gemacht – schriftlich, bildlich und auditiv. Die Kinder und auch Familien haben somit jederzeit die Möglichkeit die Ergebnisse zu sehen, lesen und hören. „Ein wichtiger Baustein von Demokratie ist konkrete Teilhabe und das leben wir in der KiTa“, betont Stephanie Rösen.
Der KiTa Zweckverband zeigt mit seinem Engagement, wie Kinderrechte nicht nur theoretisch vermittelt, sondern aktiv gelebt werden – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung demokratischer Werte von Anbeginn.
In den Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes werden die Kinder auf ihre Rechte aufmerksam gemacht. Sie werden ermutigt, sie zu benennen und einzufordern. Mehr zum Thema Kinderrechte im KiTa Zweckverband erfahren Sie unter https://www.kita-zweckverband.de/familien/paedagogik/kinderrechte.

21.09.2025 - Gottesdienst auf dem Bauernhof
Am Sonntag, 05.10.2025 um 10 Uhr ist es wieder soweit; Erntedank - Familiengottesdienst auf Hof Hinderfeld bei Bauer Heinrichs.
Und wir sind auch dabei!
Gerne könne haltbare Lebensmittel mitgebracht werden, die im Anschluss an die Wattenscheider Tafel gespendet werden.
Und für das leibliche Wohl nach dem Gottesdienst ist auch gesorgt.
Im Downloadbereich finden Sie auch die weiteren Angebote der Pfarrei für Familien, wie z.B. Familiengottesdienste, Kinderchöre und St. Martinsfeiern.

20.09.2025 - Bausteine der Demokratie
Zur Vorbereitung auf den Weltkindertag haben sich die Kinder in zwei Kinderkonferenzen mit den Kinderrechten auseinandersgesetzt.
Das Ergebnis wurde den Familien beim Fest zum Weltkindertag präsentiert.
Nun freuen wir uns auf den Besuch von Bürgermeisterin Gabi Schäfer, um auch ihr zu zeigen, dass Demokratiebildung bereits in der KiTa beginnt.

17.09.2025 - Elternversammlung
Bei der heutigen Elternversammlung fand neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch ein Ausblick auf das aktuelle KiTa-Jahr mit Infromationen zu relevanten Themen statt.
Acht Mitglieder für den Elternbeirat wurden von den anwesenden 30 Stimmberechtigten gewählt.
Informationen zu den Gewählten sind unter der Rubrik Elternbeirat zu finden.
Der Jahresrückblick ist auch unter Downloads zu finden.

15.09.2025 - Teamtag 2025
Teamtage stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in einem großen Verband wie dem KiTa Zweckverband und fördern die Vertrauensbildung der Mitarbeitenden untereinander.
Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre innerhalb der KiTa ist uns besonders wichtig und kommt auch den Kindern und Familien zugute.
In diesem Sinne sind wir heute als Team unterwegs!

14.09.2025 - Kindheits-Helden
Heute hat sich die Jugendinitiative #ideenreich zum Gottesdienst in unserer KiTa getroffen.

10.09.2025 - Der gute Hirte
Nachdem sich in der letzten Woche die H-Männchen bereits ihre Patenkinder ausgesucht haben, haben wir heute in einer Wortgottesfeier die Patenschaft offiziell gefeiert.
Jedes angehende Schulkind will sich nun um sein neues KiTa-Kind kümmern, wie auch der gute Hirte sich um seine Schafe kümmert.
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf aus dem Lukasevangelium 15,1-7 wurde mittels Kamishibai (Erzähltheater) den Kindern verdeutlicht.

06.09.2025 - Kinderfest
Die Katholischen KiTas Wattenscheid sind da!
Wo seid ihr?
Herzlich willkommen beim Kinderfest der Pfarrei rund ums maGma an der Vincenzstraße direkt vor unserer KiTa.

03.09.2025 - Suchbild
Na, wer erkennt welches Tier sich bei uns im Gebüsch versteckt?
Gefunden?
Erkannt?
Es war ein Ligusterschwärmer! 🐛



02.09.2025 - Wildnis für Kinder
Nachdem wir gestern Abend den Familien die H-Männchen-Wünsche für das letzte KiTa-Jahr vorgestellt haben, fand heute schon der erste Ausflug statt.
Wir waren mit Sabine von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet in der Wildnis für Kinder und hatten einen tollen Tag mit allen 22 H-Männchen.

28.08.2025 - H-Männchen
Heute, am ersten Schultag unserer ehemaligen H-Männchen, war es auch in unserer KiTa ein besonderer Tag.
22 Kinder wurden zu neuen H-Männchen ernannt und freuen sich auf ein spannendes letztes KiTa-Jahr.

22.08.2025 - erster Besuch im Altenheim
Heute waren 17 Kinder zu einem ersten Besuch im benachbarten CMS-Pflegewohnstift in diesem KiTa-Jahr.
Regelmäßig besuchen uns die Bewohnerinnen und Bewohner mit Mitarbeitenden in unserer KiTa und auch wir gehen gerne in Kleingruppen "mal eben rüber", um zu erfahren wie alte Menschen dort leben und um gemeinsam mit ihnen Zeit zu verbringen.
Heute mussten wir uns dabei von einer Mitarbeiterin verabschieden, die sonst immer unsere Termine koordiniert und für tolle Überraschungen gesorgt hat. Wir wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen auf ihren weiteren Wegen und wie immer gab es auch heute eine lustige Überraschung für alle Kinder; Kreide

04.08.2025 - Herzlich willkommen
Zum Start ins neue KiTa-Jahr begrüßen wir vor allem 19 neue KiTa-Familien und zwei neue Mitarbeiterinnen.

12.07.2025 - Kinderfest der Pfarrei
Safe the date.
Wir sind am 6. September auch dabei.

12.07.2025 - Reisesegen
Herzliche Einladung der Pfarrei zum Start in die Sommerferien.

11.07.2025 - schöne Ferien
Wir wünschen allen Kleinen und Großen eine schöne Ferienzeit.

10.07.2025 - Letzter Tag für die angehenden Schulkinder
"Wir sagen Tschüss und Auf Wiedersehn!
Die KiTa-Zeit war wunderschön.
Wir sagen Tschüss und Auf Wiedersehen!
Mit einem großen Schritt wolln wir weiterziehen."
Mit dem Lied der Minimusiker x Doodleteacher rutschen heute, am letzten KiTa-Tag, unsere H-Männchen aus der KiTa.
Wir wünschen ihnen einen guten Start in die Schule, viel Freude beim Lernen und Gottes Segen.

08.07.2025 - Turmkreuz
Heute konnten wir das frisch restaurierte und erweiterte Kreuz aus nächster Nähe bestaunen, bevor es am Freitag ganz nach oben auf´s Dach der Kirche kommt.
Vielen Dank an Gertrude Knepper, die uns diesen historischen Moment ermöglicht hat.
Und vielen Dank an die Kommunikationsabteilung des KiTa Zweckverbandes, die uns medial begleitet hat.



04.07.2025 - Vater-Kind-Nachmittag
Heute sind alle Väter mit ihren Kindern zur Erkundung der Wildnis eingeladen.
Die ökologische Station östliches Ruhrgebiet begleitet uns dabei.
04.07.2025 - Küken zu Besuch
Heute besuchten uns zwei Tage alte Küken in der KiTa.
Wir konnten die Tiere sehen und im ganzen Haus hören und behutsam anfassen.
Ein Dankeschön an die KiTa-Familie, die uns diesen Vormittag ermöglicht hat.




03.07.2025 - Abschiedsfeier von unseren H-Männchen
Wir feiern Abschied von 19 H-Männchen und ihren Familien:
- mit einer Segensfeier in der maGma-Kirche unter der Leitung von Gemeindereferentin Gertrude Knepper und mit musikalischer Unterstützung durch die Kinder-Chöre-Leiterin Martina Voigt
- mit einem fröhlichen Beisammensein bei Speiß und Trank
- mit einer Aufführung der angehenden Schulkinder
- mit der Übergabe der Bildungsdokumentation und Portfolio-Ordner
- und mit einem weinenden und einem lachenden Auge




01.07.2025 - Dragi zu Besuch
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt Bochum besuchte uns Dragi an drei Vormittagen.
Er zeigte uns, wie wir die Zähne richtig putzen und erklärte uns, welche Lebensmittel gut und welche Lebensmittel schlecht für unsere Zähne sind.

23.06.2025 - Gemeindefest
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst draußen auf der maGma-Wiese und zu den Kinderaktivitäten beim Gemeindefest.
Wir freuen uns auf Euch.




18.06.2025 - Fronleichnam




17.06.2025 - KiTa-Ausflug mit 65 Kindern
Dank der Finanzierung unseres Fördervereins konnten wir mit 65 Kindern mit vier Reisebussen nach Bochum-Gerthe fahren und das HalloDu-Theater besuchen.
Klaus Herrmann spielte für uns "Die sensationellen Abenteuer des Rüdiger Sommerwind" und alle Kleinen und Großen waren begeistert.
Und ein zweites Frühstück mit frischen Brezen bekamen wir auch noch.
Ein toller Tag, der uns gerne in Erinnerung bleiben wird. Und vielleicht treffen ja auch wir mal einen Murmeltiger.

11.06.2025 - Spendenübergabe der Höntroper Gänsereiter
Auch in diesem Jahr besuchte uns wieder eine Abordnung der Höntroper Gänsereiter mit ihrem Königspaar Dirk I. und Andrea II. und ihrem Kinderkönigspaar Hendrik I. und Emilia I.
Unser Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende, die unseren KiTa-Kindern zugute kommt.

09.06.2025 - Einladung für die ehemaligen H-Männchen - Schulanfänger 2024

06.06.2025 - Frohe Pfingsten
Die Kleinen und Großen wünschen allen ein frohes Pfingsfest.
Heute waren wir schon mit den großen Mittelkindern in der "maGma-Kirche" zur Wortgottesfeier.

03.06.2025 - Geburtstag der KiTa
Heute haben wir uns daran erinnert, dass es unsere KiTa schon seit 63 Jahren gibt.
Unzählige Kinder, Familien und Mitarbeitende haben hier einen Teil ihres Lebens verbracht und einige waren auch mehrmals da, z.B. als Kind, als Vater oder Mutter, als Mitarbeiterin.
Auf die nächsten Jahre!

27.05.2025 - Firmenlauf
Wir haben uns vom Regen nicht abhalten lassen und waren dabei; Essener Firmenlauf 🏃♀️➡️🏃♀️➡️
Und natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt 🥒🍅🥖🧀 😉☔️




17.05.2025 - KiTa-Ausflug
Heute findet unser diesjähriger KiTa-Ausflug mit allen Familien statt.
Treffpunkt ist ab 14 Uhr die Zeche Knirps.


16.05.2025 - KiTa Cup 2025
"Aktive Kids - KiTas in Wattenscheid machen fit."
Die beteiligten sechs Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Träger, die in den vergangenen Jahren oft ein gemeinsames Sportfest veranstaltet haben, trafen sich heute erstmalig zu einem Fußballturnier auf dem Sportplatz in Westenfeld. Dabei ging es um den KiTa Cup 2025.
Die Kinder hatten in den Tagen zuvor schon fleißig geübt und Trikots wurden besorgt. Auch Zuschauer zum Anfeuern waren willkommen.
Und so erfreuten sich alle Kinder über eine Medaille und unsere KiTa über einen erfolgreichen dritten Platz.

22.04.2025 - Der Osterhase war da!
Der Osterhase war da!
Nach der Wortgottesfeier hatte der Osterhase für alle KiTa-Kinder ein kleines Geschenk in unserem Außengelände versteckt.
20.04.2025 - Frohe Ostern
Eine spannende Kar-Woche liegt hinter uns und genau wie in der Kirche hat auch unser Baum Blätter bekommen.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Bereits am Donnerstag haben uns die Senioren und die Mitarbeitenden aus der CMS Seniorenresidenz überrascht. Danke für euren süßen Ostergruß.
Dienstag feiern wir in der "maGma-Kirche" eine Wortgottesfeier, genießen ein Osterfrühstück und vielleicht kommt sogar der Osterhase?!




14.04. bis 17.04.2025 - Kinder-Kar-Woche




14.04.2025 - Start in die heilige Woche
Gestern haben wir mit dem Esel Peppino und ganz vielen "Kleinen" und "Großen" bei der Kinderkirche im maGma den Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert.
Heute sind wir mit dieser Geschichte in die Kinder-Kar-Woche eingestiegen. Dabei lag der Fokus auf der Freude und dem Jubel von damals und die Überlegung worüber wir uns heute freuen und wann wir jubeln.
Täglich werden wir nun Geschichten aus dem Leben Jesu hören und einen Bezug zu unserem Alltag herstellen.
Die Osterkrippe steht seit heute am Herzensort und wird täglich mit dem aktuellen Thema gestaltet.




03.04.2025 - Trommelreise zum Abschluss der Solibrot-Aktion.
Wir sind dankbar Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an Miriam Thiel von Misereor und den Trommel/Geschichten-Erzähler Markus Hoffmeister.




02.04.2025 - Kinderkrirche zu Palmsonntag
Herzlich willkommen zur Feier vom Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn der heiligen Woche:
Sonntag, 13. April ab 11 Uhr am maGma-Parkplatz mit dem Esel Peppino und anschließender Familienmesse in der Kirche und Kinderkirche im maGma.

01.04.2025 - Überwachungsaudit
Im Rahmen unserer Zertifizierung nach dem KTK Gütesiegel Bundesrahmnenhandbuch haben wir heute erfolgreich das Überwachungsaudit gemeistert und eine Bestätigung unserer Arbeit durch eine externe Auditorin erhalten.
Wir sind stolz und freuen uns 🤗.
Die Verbandsmitteilung Qualität stellt die Kinder in den Mittelpunkt gibt einen Einblick in unsere Arbeit.

11.03.2025 - Solibrot-Projektwoche
Die kommenden Wochen stehen in unserer KiTa ganz im Zeichen des Themas Teilen.
Wie wichtig Teilen ist, das erfahren die Kinder bereits täglich im Umgang miteinander, beim gemeinsamen Essen und Spielen und im Gespräch darüber, was sie beschäftigt und bewegt.
Wir knüpfen nun an diese Grunderfahrung an und lenken dabei ihren Blick auf Kinder in anderen Ländern, die oft zu wenig zum Leben haben.
Dazu setzen wir verschiedene Akzente mit einem Angebot von Misereor, das auf die Lebenswelt der Kinder zugeschnitten ist.
Diese Woche nun stehen die Grundnahrungsmittel im Vordergrund.
Die Kinder werden mit allen Sinnen von verschiedenen Grundnahrungsmitteln in der Welt erfahren und davon, dass nicht alle Menschen genug zu essen haben.
Zudem haben wir mit ihnen die Kinderrechte behandelt und sie haben erkannt, dass diese vielen Kindern in der Welt verwehrt werden.
Damit dies nicht so bleibt, werden wir dann in den kommenden Tagen und Wochen gemeinsam aktiv: Mit der Spendenaktion Solibrot, deren Erlös dem Misereor-Projekt zugutekommen wird.
Die Kinder werden Brote backen und ihre selbst hergestellten Backwaren gegen eine Spende als Solibrote verschenken. So erfahren sie ganz praktisch: Wir können etwas tun, indem wir teilen!
Alles zur Aktion erfahren Sie unter www.misereor.de/kita




08.03.2025 - Herzliche Einladung
Sonntag, 23. März von 15 bis 17 Uhr.

07.03.2025 - Familiengottesdienst mit Solibrot-Verkauf
Am 16.03.2025 in St. Maria Magdalena und am 23.03.2025 in St. Gertrud finden die nächsten Familiengottesdienste statt.
Die kath. Wattenscheider KiTas verkaufen im Anschluss Selbstgebackenes im Rahmen der Solibrot-Aktion.




05.03.2025 - Aschermittwoch
Am Aschermittwoch ist die Karnevalszeit vorbei.
Mit allen Kindern und Bewohnerinnen und Bewohnern vom CMS-Pflegewohnstift waren wir in der Kirche zur Wortgottesfeier mit unserer Gemeindereferentin Gertrude Knepper.
Nun beginnt die Vorbereitungszeit auf das nächste große Fest: Ostern.
Wir sind gespannt, wie der Baum in der KiTa und in der Kirche wächst und was aus den heute eingepflanzten Zwiebeln mit der selbst hergestellten Asche entsteht.




28.02.2025 - Karneval in der KiTa
Mit bunten Kostümen und geschminkten Gesichtern fand ein kunterbuntes Karnevalsfest statt.
Dabei wurden die Wünsche der Kinder für das Frühstücks-Buffet mit selbstgebackenem Kuchen, herzhaft belegten Brötchen, leckeren Knabbereien und gelber Limonade umgesetzt.
Auch zu den Möglichkeiten in den Bildungsinseln hatten die Kinder im Vorfeld ihre Wünsche und Ideen genannt, so dass sie aus einer bunten Vielfalt den Tag gestalten konnten; sie konnten ihre Kostüme auf dem zuvor selbstgebauten Karenvalswagen präsentieren, eine Dunkelparty und ein Kino besuchen, tanzen, malen, basteln, ....
Und königlicher Besuch war auch dabei. Ein herzliches Dankeschön an das Königspaar der Sevinghauser Gänsereiter Patrick II & Lisa I mit ihrem Gefolge 🪿🪿🪿🪿🪿🪿🪿.




13.02.2025 - Solibrot-Aktion in allen kath. KiTas in Wattenscheid
Erstmalig machen die 14 kath. KiTas in Wattenscheid gemeinsame Sache: Sie machen alle bei der bundesweiten Aktion "Solibrot in der KiTa" des Hilfswerks Misereor mit.
Dabei ist es egal, ob die KiTa in Trägerschaft des Caritsverbandes Ruhr-Mitte e.V., des KiTa Zweckverbandes im Bistum Essen oder des SKFM Wattenscheid e.V. ist.
Sie setzen sich alle mit der Lebenswelt von Kinden in anderen Kontinenten auseinander und vermitteln spielerisch, wie auch wir dazu beitragen können, dass es Kindern in anderen Ländern besser geht.
Es wird mit den Kindern gebacken und zu Gunsten der Misereor-Projekte gegen Spenden verkauft.
Und zum Abschluss erleben die 250 Kinder aus den 14 KiTas eine gemeinsame Trommelreise. Aber dazu demnächst mehr.

17.01.2025 - Kinder-Bibel-Woche 2025
In unserer Kinder-Bibel- Woche haben wir die Geschichte von Noah und seiner Arche kennengelernt. Dazu haben wir eine Arche gebaut, sind auch in die Arche eingestiegen, haben die Flut gesehen und danach wieder das Land mit seinem Regenbogen. Zum Abschluss waren wir in der Kirche.




06.01.2025 - Als Sternsinger unterwegs
Am Tag der heiligen drei Könige sind auch wir mit ein paar Kindern als Sternsinger unterwegs, um Gottes Segen zu den Menschen zu bringen.


04.01.2025 - Kinderflohmarkt mit Kreativmarkt
Am Sonntag, 12.01.2025 ist es wieder soweit.
Unser Förderverein richtet den Kinderflohmarkt mit Kreativmarkt im maGma aus.

25.12.2024 - Freude
Die Kleinen und Großen der KiTa St.
Maria Magdalena wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

20.12.2024 - Das Christkind war da
Am heutigen letzten Tag vor den Ferien war wohl schon das Christkind da und hat Geschenke für die 10 verschiedenen Bilderungsbereiche gebracht.
Ein Dankeschön auch an unseren Förderverein, der dies ermöglicht hat.

17.12.2024 - Vorfreude
Die Proben der Kinder in den letzten Tagen haben sich gelohnt: Eine tolle Adventsfeier mit allen KiTa-Familien liegt hinter uns. Die H-Männchen haben die Bilderbuchgeschichte "Rotkehlchens feuerrote Federn" nachgespielt und die neuen Kinder, kleinen und großen Mittelkinder haben mit einem Schnee-, Sternen- und Kerzentanz die Geschichte "perfekt" gemacht. Alle können stolz auf sich sein, dass sie gemeinsam eine besinnliche Stunde in unserer Kirche gestaltet haben.
Nun dauert es nur noch wenige Tage und die Vorfreude bei Klein und Groß wächst von Tag zu Tag: bis Weihnachten, bis Weihnachten ist´s nicht mehr lang und so warten wir auch in der KiTa auf das Chrsitikind 👼.

06.12.2024 - Nikolaustag
Jedes Jahr am 6. Dezember denken wir an den heiligen Bischof Nikolaus, hören die alten Geschichten und singen Nikolauslieder.
Und auch dieses Jahr hat uns der Nikolaus besucht, uns unsere Socken gefüllt zurück gebracht und für leuchtende Kinderaugen gesorgt. DANKE

15.11.2024 - Bundesweiter Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag konnte jedes Kind sein Lieblingsbuch mitbringen und wir haben jede Menge Geschichten vorgelesen.
Zur Überraschung erhielt am Ende jedes Kind noch ein neues Buch mit kunterbunten Geschichten, die nun zu Hause vorgelesen werden.

12.11.2024 - Neuer Fallschutz
Für unseren großen Kletterbereich wurde neuer Fallschutz geliefert.

16.04.2024 - neues Logo - neues Corporate Design
Unser Träger hat bereits seit dem letzten Sommer ein neues Corporate Design.
Damit erstrahlt der KiTa Zweckverband in einem neuen Erscheinungsbild: ein neues Logo, neue Farben, neue Schriften, neue Formen. Also moderner, frischer und attraktiver, um die Lebendigkeit und Vielfalt zum Ausdruck zu bringen.
Entsprechend haben auch wir unser KiTa-Logo nun angepasst und präsentieren hiermit nun unser neues Logo.

03.04.2024 - Erneute Bestätigung
Nun haben wir es auch schriftlich;
Bereits seit 2009 ist unsere KiTa nach dem KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch inkl. der DIN EN ISO zertifiziert.
Auch in diesem Jahr ist unsere Arbeit mit dem Siegel durch die Firma pro Cum Cert bestätigt worden.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und empfinden nach wie vor: "Qualität verleiht Flügel". 🪽

07.09.2023 - Endlich Familienzentrum
Ein Jahr zusätzliche Arbeit, Weiterentwicklung und Erfüllung aller Kriterien liegen hinter dem Team der KiTa St. Maria Magdalena in Bochum Höntrop. Die Aufregung ist groß, als endlich der lang ersehnte Brief aus Berlin in den Händen liegt. Im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) wurde die KiTa mit dem Gütesiegel "Familienzentrum NRW" qualifiziert. „Wir sind stolz auf unsere Arbeit und freuen uns, dass diese jetzt auch noch zusätzlich qualifiziert wird“, sagt KiTa-Leiterin Stephanie Rösen.
Vor über einem Jahr hat sich die KiTa bei der Stadt Bochum für die Auszeichnung beworben, um im Sozialraum Höntrop das Angebotsspektrum zu erweitern und auch Familien im Stadtteil anzusprechen, deren Kinder nicht in der KiTa sind. Die KiTa ist bereits mit dem KTK-Gütesiegel BRH zertifiziert und ein fester Bestandteil des Stadtteils Höntrop mit Kooperationen zur nahe gelegenen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, der Kirchschule Höntrop, der integrierten OGS und dem Altenheim CMS-Pflegewohnstift. Nach Zusage des Zuschlages hat die KiTa zu ihrem bestehenden Angeboten und ihrem Engagement ein breites Programm für Kinder, Familien und Interessierte aus dem Stadtteil aufgebaut und publiziert: Elternabende zum Thema Tod und Trauer, Vater-Kind-Aktion in der Höntroper Wildnis, Elterngesprächskreise und Beratungstermine. „Die Qualifizierung war Teamarbeit, denn nur gemeinsam konnten wir die Mehrarbeit schaffen“, sagt Stephanie Rösen. Alle pädagogischen Fachkräfte wurden aktiv in den Prozess eingebunden, übernahmen Schwerpunkte, wurden Ansprechpartnerin für Bereiche des Familienzentrums und besuchten zusätzliche Fortbildungen wie z.B. die Weiterqualifizierung zur Elternbegleiterin.
Nach offizieller Begehung der Kita und Überprüfung aller Anforderungen hat die KiTa nun die „Plakette“, Urkunde und Schild für die Fassade erhalten. Dazu ein detailliertes Qualitätsprofil für das Familienzentrum auf der Grundlage der Gütesiegelüberprüfung im Kindergartenjahr 2022-2023 entsprechend ihren Bewertungen.
Die KiTa St. Maria Magdalena ist eine von rund 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen, kurz KiTa Zweckverband, ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland mit Sitz in Essen. Der Verband bietet in den Städten und Kreisen des Ruhrbistums mehr als 16.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt an.

24.11.2022 - Platz zum Graben
Während der Neugestaltung des Außengeländes war es den Kindern möglich in der Erde zu graben, Löcher zu buddeln, Steine zu finden und Schätze zu entdecken. Mit der Feritgstellung des neuen Kletter-Spiel-Bereiches fiel dies leider weg und die Kinder teilten ihre Beschwerde darüber in Kínderkonferenzen mit.
Im Rahmen von Partizipation und Beschwerdemanagement wurde daraufhin gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Und hier das Ergebnis; die Kinder haben sich einen neuen Platz zum Graben gesucht, Regeln vereinbart, neue Spaten und Schüppen angeschafft und nutzen bei Wind und Wetter jede Gelegenheit "zu arbeiten".

01.07.2022 - Balancier- und Sitzbalken
Im Zuge der Neugestaltung unseres Außengeländes haben wir auch Balancier- und Sitzbalken angeschafft.

17.05.2022 - Fast fertig
Die Arbeiten an unserem neuen Kletterturm sind fast abgeschlossen.

11.05.2022 - Der große Kletterbereich
Heute haben die Arbeiten für den großen Kletterbereich begonnen.
Mai 2022 - Neues U3 Spielhaus
Das Spielhaus für unsere Jüngsten steht schon.




Mai 2022 - Neugestaltung des Außengeländes
Nach der Ideensammlung der Kinder, diversen Planungen, der Einholung von drei Angeboten und langem Warten geht es nun endlich los.




