Neuigkeiten

02.04.2025 - Kinderkrirche zu Palmsonntag

Herzlich willkommen zur Feier vom Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn der heiligen Woche:

Sonntag, 13. April ab 11 Uhr am maGma-Parkplatz mit dem Esel Peppino und anschließender Familienmesse in der Kirche und Kinderkirche im maGma.


01.04.2025 - Überwachungsaudit

Im Rahmen unserer Zertifizierung nach dem KTK Gütesiegel Bundesrahmnenhandbuch haben wir heute erfolgreich das Überwachungsaudit gemeistert und eine Bestätigung unserer Arbeit durch eine externe Auditorin erhalten.

Wir sind stolz und freuen uns 🤗.

Die Verbandsmitteilung Qualität stellt die Kinder in den Mittelpunkt gibt einen Einblick in unsere Arbeit.


11.03.2025 - Solibrot-Projektwoche

Die kommenden Wochen stehen in unserer KiTa ganz im Zeichen des Themas Teilen.

Wie wichtig Teilen ist, das erfahren die Kinder bereits täglich im Umgang miteinander, beim gemeinsamen Essen und Spielen und im Gespräch darüber, was sie beschäftigt und bewegt.
Wir knüpfen nun an diese Grunderfahrung an und lenken dabei ihren Blick auf Kinder in anderen Ländern, die oft zu wenig zum Leben haben.
Dazu setzen wir verschiedene Akzente mit einem Angebot von Misereor, das auf die Lebenswelt der Kinder zugeschnitten ist.

Diese Woche nun stehen die Grundnahrungsmittel im Vordergrund.
Die Kinder werden mit allen Sinnen von verschiedenen Grundnahrungsmitteln in der Welt erfahren und davon, dass nicht alle Menschen genug zu essen haben.

Zudem haben wir mit ihnen die Kinderrechte behandelt und sie haben erkannt, dass diese vielen Kindern in der Welt verwehrt werden.

Damit dies nicht so bleibt, werden wir dann in den kommenden Tagen und Wochen gemeinsam aktiv: Mit der Spendenaktion Solibrot, deren Erlös dem Misereor-Projekt zugutekommen wird.
Die Kinder werden Brote backen und ihre selbst hergestellten Backwaren gegen eine Spende als Solibrote verschenken. So erfahren sie ganz praktisch: Wir können etwas tun, indem wir teilen!

Alles zur Aktion erfahren Sie unter www.misereor.de/kita


08.03.2025 - Herzliche Einladung

Sonntag, 23. März von 15 bis 17 Uhr.


07.03.2025 - Familiengottesdienst mit Solibrot-Verkauf

Am 16.03.2025 in St. Maria Magdalena und am 23.03.2025 in St. Gertrud finden die nächsten Familiengottesdienste statt.

Die kath. Wattenscheider KiTas verkaufen im Anschluss Selbstgebackenes im Rahmen der Solibrot-Aktion.


05.03.2025 - Aschermittwoch

Am Aschermittwoch ist die Karnevalszeit vorbei.
Mit allen Kindern und Bewohnerinnen und Bewohnern vom CMS-Pflegewohnstift waren wir in der Kirche zur Wortgottesfeier mit unserer Gemeindereferentin Gertrude Knepper.

Nun beginnt die Vorbereitungszeit auf das nächste große Fest: Ostern.

Wir sind gespannt, wie der Baum in der KiTa und in der Kirche wächst und was aus den heute eingepflanzten Zwiebeln mit der selbst hergestellten Asche entsteht.


28.02.2025 - Karneval in der KiTa

Mit bunten Kostümen und geschminkten Gesichtern fand ein kunterbuntes Karnevalsfest statt.

Dabei wurden die Wünsche der Kinder für das Frühstücks-Buffet mit selbstgebackenem Kuchen, herzhaft belegten Brötchen, leckeren Knabbereien und gelber Limonade umgesetzt.

Auch zu den Möglichkeiten in den Bildungsinseln hatten die Kinder im Vorfeld ihre Wünsche und Ideen genannt, so dass sie aus einer bunten Vielfalt den Tag gestalten konnten; sie konnten ihre Kostüme auf dem zuvor selbstgebauten Karenvalswagen präsentieren, eine Dunkelparty und ein Kino besuchen, tanzen, malen, basteln, ....

Und königlicher Besuch war auch dabei. Ein herzliches Dankeschön an das Königspaar der Sevinghauser Gänsereiter Patrick II & Lisa I mit ihrem Gefolge 🪿🪿🪿🪿🪿🪿🪿.


13.02.2025 - Solibrot-Aktion in allen kath. KiTas in Wattenscheid

Erstmalig machen die 14 kath. KiTas in Wattenscheid gemeinsame Sache: Sie machen alle bei der bundesweiten Aktion "Solibrot in der KiTa" des Hilfswerks Misereor mit.

Dabei ist es egal, ob die KiTa in Trägerschaft des Caritsverbandes Ruhr-Mitte e.V., des KiTa Zweckverbandes im Bistum Essen oder des SKFM Wattenscheid e.V. ist.

Sie setzen sich alle mit der Lebenswelt von Kinden in anderen Kontinenten auseinander und vermitteln spielerisch, wie auch wir dazu beitragen können, dass es Kindern in anderen Ländern besser geht.
Es wird mit den Kindern gebacken und zu Gunsten der Misereor-Projekte gegen Spenden verkauft.
Und zum Abschluss erleben die 250 Kinder aus den 14 KiTas eine gemeinsame Trommelreise. Aber dazu demnächst mehr.


17.01.2025 - Kinder-Bibel-Woche 2025

In unserer Kinder-Bibel- Woche haben wir die Geschichte von Noah und seiner Arche kennengelernt. Dazu haben wir eine Arche gebaut, sind auch in die Arche eingestiegen, haben die Flut gesehen und danach wieder das Land mit seinem Regenbogen. Zum Abschluss waren wir in der Kirche.


06.01.2025 - Als Sternsinger unterwegs

Am Tag der heiligen drei Könige sind auch wir mit ein paar Kindern als Sternsinger unterwegs, um Gottes Segen zu den Menschen zu bringen.


04.01.2025 - Kinderflohmarkt mit Kreativmarkt

Am Sonntag, 12.01.2025 ist es wieder soweit.

Unser Förderverein richtet den Kinderflohmarkt mit Kreativmarkt im maGma aus.


25.12.2024 - Freude

Die Kleinen und Großen der KiTa St.
Maria Magdalena wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.


20.12.2024 - Das Christkind war da

Am heutigen letzten Tag vor den Ferien war wohl schon das Christkind da und hat Geschenke für die 10 verschiedenen Bilderungsbereiche gebracht.

Ein Dankeschön auch an unseren Förderverein, der dies ermöglicht hat.


17.12.2024 - Vorfreude

Die Proben der Kinder in den letzten Tagen haben sich gelohnt: Eine tolle Adventsfeier mit allen KiTa-Familien liegt hinter uns. Die H-Männchen haben die Bilderbuchgeschichte "Rotkehlchens feuerrote Federn" nachgespielt und die neuen Kinder, kleinen und großen Mittelkinder haben mit einem Schnee-, Sternen- und Kerzentanz die Geschichte "perfekt" gemacht. Alle können stolz auf sich sein, dass sie gemeinsam eine besinnliche Stunde in unserer Kirche gestaltet haben.

Nun dauert es nur noch wenige Tage und die Vorfreude bei Klein und Groß wächst von Tag zu Tag: bis Weihnachten, bis Weihnachten ist´s nicht mehr lang und so warten wir auch in der KiTa auf das Chrsitikind 👼.


06.12.2024 - Nikolaustag

Jedes Jahr am 6. Dezember denken wir an den heiligen Bischof Nikolaus, hören die alten Geschichten und singen Nikolauslieder.

Und auch dieses Jahr hat uns der Nikolaus besucht, uns unsere Socken gefüllt zurück gebracht und für leuchtende Kinderaugen gesorgt. DANKE


15.11.2024 - Bundesweiter Vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag konnte jedes Kind sein Lieblingsbuch mitbringen und wir haben jede Menge Geschichten vorgelesen.

Zur Überraschung erhielt am Ende jedes Kind noch ein neues Buch mit kunterbunten Geschichten, die nun zu Hause vorgelesen werden.


12.11.2024 - Neuer Fallschutz

Für unseren großen Kletterbereich wurde neuer Fallschutz geliefert.


11.11.2024 - Ist Martinstag

Hier erfährst du mehr über Martin.


31.10.2024 - St. Martin

Bereits am Samstag, 09.11.2024 feiern wir gemeinsam mit der KjG Wattenscheid, der Kirchengemeinde und der freiwilligen Feuerwehr das Fest vom Heiligen Martin.

Beginn ist um 17 Uhr in der Kiche mit einer Wortgottesfeier.

Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen durch Höntrop. Der Martinsumzug endet am maGma-Parkplatz am Feuer. Dort gibt es Brezel, einen Grillstand und verschiedene Getränke.


30.10.2024 - Paten und Patenkinder

Jedes neue KiTa-Kind hat heute "offiziell" ein H-Männchen als Paten erhalten.

In einer Wortgottesfeier wurde jedes H-Männchen zum Paten ernannt.

Ähnlich wie der gute Hirte sich um seine Schafe sorgt, so kümmern sich nun auch die H-Männchen um ihre Patenkinder.


11.10.2024 - Ausflug zur Eisdiele

Mit allen Kindern sind wir heute unterwegs zur Eisdiele das letzte Eis vor der Winterpause zu essen.


10.10.2024 - Mitarbeitendenversammlung

Heute sind wir mit allen Kolleginnen und Kollegen des KiTa Zweckverbandes zur Mitarbeitendenversammlung in die Grugahalle eingeladen.

Es ist immer ein Erlebnis mit einer solchen großen Dienstgemeinschaft zusammen zu kommen.


08.10.2024 - Halt! Stopp!

Heute waren unsere H-Männchen unterwegs mit der Straßenbahn und U-Bahn zur Polizeipuppenbühne nach Bochum.

Eines der wichtigsten Themen der Verkehrserziehung im Vorschulalter ist das sichere Überqueren der Straße. Am Bordstein stehen bleiben ist dabei vorrangiges Lernziel und wird kindgerecht vermittelt. Eingebettet wird dieses wichtige Thema in eine spannende Geschichte:

"Der Stein Stoppi wohnt gemeinsam mit seinen tierischen Freunden Ellie, Ratze und Aurelia im Stadtpark. Nach Baumfällarbeiten und einer gefährlichen Situation findet Stoppi seine verloren geglaubte Aufgabe und wahre Bestimmung wieder ...."


07.10.2024 - Erntedank-Feier der KiTa

Mitsamt Bollerwagen und allen Kleinen und Großen waren wir heute zu einer Wortgottesfeier in der großen Kirche.

Mit unseren mitgebrachten Gaben haben wir den Erntealtar bereichert, dessen Lebensmittel an die Wattenscheider Tafel gespendet werden.

In der KiTa gab es dann noch ein leckeres Ernte-Frühstück für alle.


27.09.2024 - Herbstfest

"Kartoffellisel und Kartoffelfranz die tanzen einen Kartoffeltanz."
Unter diesem Motto feiern wir am 27.09.2024 von 16 bis 18 Uhr ein Herbstfest.

Bei unterschiedlichen Aktivitäten, wie Kartoffelmännchen basteln, Schminken, Fühl-und Taststationen, uvm. können Sie einen schönen Nachmittag mit Ihrem Kind verbringen und sich als Familien besser kennenlernen.
Gegen 17:40 Uhr wollen wir gemeinsam das Fest mit Liedern und Spielen ausklingen lassen.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.


25.09.2024 - Faire Woche - Wir machen mit!

„Wo kommt die Banane her, wo geht sie denn hin?“

Mit diesen Fragen haben sich die großen Mittelkinder in der „Fairen Woche“ beschäftigt.

Mit Liedern und Spielen haben sie erfahren, wie und wo Bananen wachsen, wie sie zu uns in die Läden kommen und was fairer Handel bedeutet. Natürlich durfte auch das Probieren der Bananen dabei nicht fehlen.


20.09.2024 - Weltkindertag 2024

Am heutigen Weltkindertag haben wir über die Rechte der Kinder mit unseren H-Männchen und Mittelkindern gesprochen und das Kinderrechte-Lied gehört.

Im Anschluss konnte sich jedes KiTa-Kind, das wollte, ein Puzzle-Teil zu den Kinderrechten gestalten.

Denn; Kinder haben ein Recht auf ....

  • Bildung
  • elterliche Fürsorge,
  • besondere Fürsorge für Kinder mit Behinderung,
  • Gesundheit,
  • Zugang zu Medien,
  • eine gewaltfreie Erziehung
  • Spiel und Erholung
  • Schutz vor Krieg
  • auf Gleichbehandlung
  • auf freie Meinungsäußerung


19.09.2024 - Elternversammlung

Bei der gestrigen Elternversammlung wurde der Jahresbericht für das vergangene Jahr (im Downloadbereich zu finden) vorgestellt, Aktuelles für das nun laufende KiTa-Jahr erläutert und der neue Elternbeirat gewählt (siehe Foto und unter der Rubrik Elternbeirat).


13.09.2024 - Teamtag

Teamtage stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in einem großen Verband wie dem KiTa Zweckverband und fördern die Vertrauensbildung der Mitarbeitenden untereinander.
Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre innerhalb der KiTa ist uns besonders wichtig und kommt auch den Kindern und Familien zugute.

In diesem Sinne sind wir heute als Team unterwegs!


28.2024 - Team Walk in Essen - Das Wanderevent für Teams

Mit über 200 Mitarbeitenden des KiTa Zweckverbandes sind wir heute im Feierabend rund um den Baldeneysee unterwegs. Wir sind motiviert 🏃🏼‍♀️.


27.08.2024 - Höntroper Wildnis für Kinder

In Kooperation und in personeller Begleitung der biologischen Station östliches Ruhrgebiet nutzen wir gerne die Wildnisfläche in Höntrop am Ende der Sackgasse "Auf dem Esch".

So waren heute 9 neue H-Männchen unterwegs zu ihrem ersten H-Männchen-Ausflug.

Am Donnerstag folgen die restlichen 10 neuen H-Männchen.

Am Freitag dann können Väter mit ihren Kindern die Wildnis erkunden. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 16 Uhr direkt am Eingang der Wildnis.

Es gibt dort unbefestigte Wege, Hügel, hohe Gräser, Büsche, Sträucher und Bäume, was zum Naschen und Tiere. Wir konnten schon Schnecken mit und ohne Haus, Spinnen und Spinnennetze, Vögel, Würmer, Käfer, sogar eine Wespenspinne entdecken. Und wir haben Kartoffelgallen gefunden.


22.08.2024 - Neue „H-Männchen“

Heute war es endlich soweit; aus den ehemaligen Mittelkindern sind am Einschulungstag der Erstklässler "H-Männchen" geworden.
Es scheint, als wären die Kinder, bei der Ernennung vor allen Kindern, "gewachsen" 😉.


20.09.2024 - Herzlich willkommen...

... im neuen KiTa-Jahr 2024-2025 allen
- Zwergen
- Bären
- Schmetterlingen
- und besonders allen neuen Kindern, Familien und Mitarbeitenden.


29.07.2024 - Hausaufgaben für die Ferien

Wir wünschen allen tolle Ferienwochen und freuen uns auf ein Wiedersehen ab dem 20.08.2024.


26.07.2024 - Abschied von den „Großen“

Heute war es soweit; auch das letzte H-Männchen ist aus der KiTa "gerutscht". Nun heißt es für 21 Kinder: Tschüss Kindergarten - Hallo Schule.

Mit einem fröhlichen und einem traurigen Auge haben wir uns verabschiedet. Alles Gute und Gottes Segen für den bevorstehenden Schulstart!


05.07.2024 - Gutschein eingelöst

Heute haben wir mit allen Kindern das Abschiedsgeschenk unserer Auszubildenen eingelöst: wir waren Eis essen 🍦😀.


04.07.2024 - Abschied der zukünftigen Schulkinder

"Was aus mir noch einmal wird?" fragte die kleine Raupe im Abschlussgottesdienst mit Gemeindereferentin Gertrude Knepper.

Und wie sich in der Natur die Raupe in einen Schmetterling verwandelt, haben sich die Kinder im Laufe ihrer KiTa-Zeit zu Schulkindern entwickelt.

Mit einem weinenden und einem fröhlichen Auge haben wir mit den Kindern und ihren Familien Abschied gefeiert.


30.07.2024 - Ausbildung erfolgreich beendet

Nach drei Jahren praxisintegrierter Ausbildung in unserer KiTa hat es Frau Rütter geschafft. Alle Prüfungen wurden mit Erfolg gemeistert. Wir sind mega stolz und verabschieden die nun "fertige" Fachkraft mit einem weinenden und einem lachenden Auge in die Nachbar-KiTa unseres Verbandes.

Alles Gute und Gottes Segen. Wir sagen: DANKE für drei tolle gemeinsame Jahre.


28.06.2024 - HalloDu-Theater für alle Kinder

Heute war es endlich wieder soweit: Das HalloDu-Theater spielte für alle KiTa-Kinder das Stück "Der dumme schlaue Fuchs".

Wir danken unserem Förderverein, der uns das Theaterstück finanziert hat.


25.06.2024 - Abschlussausflug

Unsere H-Männchen waren gestern zum Abschluss ihrer KiTa-Zeit zu einem ganztägigen Ausflug unterwegs.

Bei bestem Sommerwetter fuhren sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Nachbarstadt und verbrachten bis zum späten Nachmittag den Tag im Zoo.

Am Ende waren alle geschafft vom Tag aber auch glücklich über dieses tolle Gemeinschaftserlebnis.


19.06.2024 - Einladung für die ehemaligen H-Männchen - Schulanfänger 2023

Liebe ehemaligen H-Männchen!
Vor einem Jahr habt ihr als H-Männchen unsere KiTa verlassen.
Ihr habt das erste Schuljahr nun schon hinter euch und kommt schon bald in die 2. Klasse.
Aus diesem Grund möchten wir euch am Mittwoch, 17.07.2024 von 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr zu einem Schulkindertreffen in die KiTa einladen.
Wir wollen gemeinsam spielen, ihr könnt von der Schule berichten und wir wollen eine Kleinigkeit snacken.
Wir freuen uns auf euch!
Bitte gebt uns kurz per Mail Bescheid, ob ihr Zeit und Lust habt.
Herzliche Grüße vom ganzen KiTa-Team


16.06.2024 - Gemeindefest

Wir sind heute dabei!

10 Uhr im Gottesdienst und anschließend mit Spiel und Spaß auf der Wiese am maGma.


31.05.2024 - Fronleichnam

Wir sind dabei- beim Familienweg!

Treffpunkt um 10:30 Uhr im Ehrenmal-Friedenspark.

Und nach der gemeinsamen Wegstrecke und dem Abschluss des Gottesdienstes in der Kirche St. Gertrud freuen wir uns auf ein Beisammensein bei Kuchen und Würstchen.

Hier geht es zum Foto-Rückblick.


20.05.2024 - Frohe Pfingsten

Mit unseren großen Mittelkindern haben wir zu Pfingsten schon am Freitag, 17.05.2024 eine Wortgottesfeier in der Kirche gefeiert.

Mit der katholischen Kirche Wattenscheid waren auch wir am Pfingsmontag, 20.05.2024 dabei bei "deine Stimme für Europa".


07.05.2024 - Jährliche Spende

Auch in diesem Jahr besuchte uns wieder eine Abordnung der Höntroper Gänsereiter mit ihrem Königs-und Kinderkönigspaar.

Unser Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende, die unseren KiTa-Kindern zu Gute kommt.


19.04.2024 - Manege frei

Was für eine tolle Zirkusaufführung.

Was für tolle Kinder!

Was für ein tolles Publikum.

Danke an Axel und unseren Förderverein, dass wir gemeinsam dieses tolle Erlebnis hatten.


19.04.2024 - Generalprobe

Wir sind gut vorbereitet und alle haben in ihrer Zirkusdisziplin viel geübt und gelernt.

Wir haben eine Jonglage-, Seil-, Akrobaten-, Artisten- und Tanzgruppe und noch ein paar magische Momente und Überraschungen 🎪.


15.-19.04.2024 - Projektwoche

Am Montag sind wir in unsere diesjährige Projektwoche gestartet.

Wir freuen uns sehr, dass unser Förderverein die Kosten trägt und uns den Künstler Axel Thiemann von Bunte Socken Clownerie & mehr finanziert.

Täglich starten wir nun mit allen 70 Kinder in unserer Turnhalle, bevor es dann in Kleingruppen weitergeht.

Nachdem wir am Montag zunächst Axel, genannt Aki kennengelernt haben, konnten alle Kinder alle Zirkusdisziplinen ausprobieren.
Anschließend konnten sie frei wählen, welche Disziplin sie in den nächsten vier Tagen üben möchten.

Von Dienstag bis Donnerstag üben die Kinder nun täglich mit Axel ihre Zirkusdisziplin, immer begleitet auch durch zwei KiTa-Mitarbeiterinnen.

Freitag findet vormittags eine Generalprobe statt und nachmittags ist es dann soweit: Unsere große Zirkusvorstellung für alle KiTa-Familien findet statt.


16.04.2024 - neues Logo - neues Corporate Design

Unser Träger hat bereits seit dem letzten Sommer ein neues Corporate Design.
Damit erstrahlt der KiTa Zweckverband in einem neuen Erscheinungsbild: ein neues Logo, neue Farben, neue Schriften, neue Formen. Also moderner, frischer und attraktiver, um die Lebendigkeit und Vielfalt zum Ausdruck zu bringen.

Entsprechend haben auch wir unser KiTa-Logo nun angepasst und präsentieren hiermit nun unser neues Logo.


03.04.2024 - Erneute Bestätigung

Nun haben wir es auch schriftlich;

Bereits seit 2009 ist unsere KiTa nach dem KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch inkl. der DIN EN ISO zertifiziert.
Auch in diesem Jahr ist unsere Arbeit mit dem Siegel durch die Firma pro Cum Cert bestätigt worden.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und empfinden nach wie vor: "Qualität verleiht Flügel". 🪽


02.04.2024 - Frohe Ostern

Am heutigen Osterdienstag haben wir ein leckeres, süßes Frühstück gehabt und waren zur Wortgottesfeier in der Kirche. In der Zwischenzeit muss uns wohl der Osterhase besucht haben, denn wir haben hinterher 70 tolle Nester mit Kreide-Eiern gefunden. 🐰🎨🥚


- Ostern 2024

In dieser Woche haben wir uns mit dem Kinderkreuzweg beschäftigt. Wir haben Jesus-Geschichten vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl und von der Kreuzigung gehört und dargestellt.

Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest.


07.09.2023 - Endlich Familienzentrum

Ein Jahr zusätzliche Arbeit, Weiterentwicklung und Erfüllung aller Kriterien liegen hinter dem Team der KiTa St. Maria Magdalena in Bochum Höntrop. Die Aufregung ist groß, als endlich der lang ersehnte Brief aus Berlin in den Händen liegt. Im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) wurde die KiTa mit dem Gütesiegel "Familienzentrum NRW" qualifiziert. „Wir sind stolz auf unsere Arbeit und freuen uns, dass diese jetzt auch noch zusätzlich qualifiziert wird“, sagt KiTa-Leiterin Stephanie Rösen.

Vor über einem Jahr hat sich die KiTa bei der Stadt Bochum für die Auszeichnung beworben, um im Sozialraum Höntrop das Angebotsspektrum zu erweitern und auch Familien im Stadtteil anzusprechen, deren Kinder nicht in der KiTa sind. Die KiTa ist bereits mit dem KTK-Gütesiegel BRH zertifiziert und ein fester Bestandteil des Stadtteils Höntrop mit Kooperationen zur nahe gelegenen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, der Kirchschule Höntrop, der integrierten OGS und dem Altenheim CMS-Pflegewohnstift. Nach Zusage des Zuschlages hat die KiTa zu ihrem bestehenden Angeboten und ihrem Engagement ein breites Programm für Kinder, Familien und Interessierte aus dem Stadtteil aufgebaut und publiziert: Elternabende zum Thema Tod und Trauer, Vater-Kind-Aktion in der Höntroper Wildnis, Elterngesprächskreise und Beratungstermine. „Die Qualifizierung war Teamarbeit, denn nur gemeinsam konnten wir die Mehrarbeit schaffen“, sagt Stephanie Rösen. Alle pädagogischen Fachkräfte wurden aktiv in den Prozess eingebunden, übernahmen Schwerpunkte, wurden Ansprechpartnerin für Bereiche des Familienzentrums und besuchten zusätzliche Fortbildungen wie z.B. die Weiterqualifizierung zur Elternbegleiterin.

Nach offizieller Begehung der Kita und Überprüfung aller Anforderungen hat die KiTa nun die „Plakette“, Urkunde und Schild für die Fassade erhalten. Dazu ein detailliertes Qualitätsprofil für das Familienzentrum auf der Grundlage der Gütesiegelüberprüfung im Kindergartenjahr 2022-2023 entsprechend ihren Bewertungen.

Die KiTa St. Maria Magdalena ist eine von rund 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen, kurz KiTa Zweckverband, ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland mit Sitz in Essen. Der Verband bietet in den Städten und Kreisen des Ruhrbistums mehr als 16.000 Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt an.


24.11.2022 - Platz zum Graben

Während der Neugestaltung des Außengeländes war es den Kindern möglich in der Erde zu graben, Löcher zu buddeln, Steine zu finden und Schätze zu entdecken. Mit der Feritgstellung des neuen Kletter-Spiel-Bereiches fiel dies leider weg und die Kinder teilten ihre Beschwerde darüber in Kínderkonferenzen mit.

Im Rahmen von Partizipation und Beschwerdemanagement wurde daraufhin gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Und hier das Ergebnis; die Kinder haben sich einen neuen Platz zum Graben gesucht, Regeln vereinbart, neue Spaten und Schüppen angeschafft und nutzen bei Wind und Wetter jede Gelegenheit "zu arbeiten".


01.07.2022 - Balancier- und Sitzbalken

Im Zuge der Neugestaltung unseres Außengeländes haben wir auch Balancier- und Sitzbalken angeschafft.


17.05.2022 - Fast fertig

Die Arbeiten an unserem neuen Kletterturm sind fast abgeschlossen.


11.05.2022 - Der große Kletterbereich

Heute haben die Arbeiten für den großen Kletterbereich begonnen.


Mai 2022 - Neues U3 Spielhaus

Das Spielhaus für unsere Jüngsten steht schon.


Mai 2022 - Neugestaltung des Außengeländes

Nach der Ideensammlung der Kinder, diversen Planungen, der Einholung von drei Angeboten und langem Warten geht es nun endlich los.